Ständerat will Kampf gegen erneuerbare Energieprojekte einschränken

Ständerat Nachrichten

Ständerat will Kampf gegen erneuerbare Energieprojekte einschränken
Erneuerbare EnergienBeschwerderechteRot-Grüne Minderheit
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Der Ständerat plant, den Ausbau von Wasserkraft-, Solar- und Windanlagen zu beschleunigen. Doch die rot-grüne Minderheit sieht ihre Rechte bedroht.

Der Ständerat plant, den Ausbau von Wasserkraft-, Solar- und Windanlagen zu beschleunigen. Doch die rot-grüne Minderheit sieht ihre Rechte bedroht.-, Solar- und Windanlagen beschleunigen. Dabei sollen auch die Beschwerderechte gegen solche Projekte eingeschränkt werden. Für die rot-grüne Minderheit ist damit eine «rote Linie» überschritten.begonnen. Wegen Zeitmangels wurden diverse Entscheide auf Donnerstag verschoben.

Céline Vara bezeichnete die von der zuständigen Kommission geforderten Einschränkungen des Verbandsbeschwerderechts als «inakzeptabel». Auch Energieminister warnte, dass damit die Vorlage aus dem Gleichgewicht gebracht werde – auch wenn er die Verfahrensbeschleunigung befürwortet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Erneuerbare Energien Beschwerderechte Rot-Grüne Minderheit Beschleunigungserlass

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Ständerat ist für eine grössere finanzielle Unterstützung der Presse – weicht aber vom Nationalrat abDer Ständerat ist für eine grössere finanzielle Unterstützung der Presse – weicht aber vom Nationalrat ab35 Millionen Franken zusätzlich für die Zustellung der Zeitungen in der Schweiz. Das hat der Ständerat entschieden – und er hebt die Streichung eines weiteren Förderbeitrages auf.
Weiterlesen »

Wetterumschwünge in der Schweiz: Ein Kampf der LuftmassenWetterumschwünge in der Schweiz: Ein Kampf der LuftmassenDie Schweiz erlebt aktuell starke Wetterumschwünge. Schneefall, Schmelzen und wiederholte Kälteeinbrüche wechseln sich ab. Doch laut Meteorologen sind diese Veränderungen auf die jetzige Wetterlage zurückzuführen.
Weiterlesen »

Ein neuer Stadt-Land-Kampf: Der erste Tag der Wintersession in St. GallenEin neuer Stadt-Land-Kampf: Der erste Tag der Wintersession in St. GallenDer St. Galler Kantonsrat hat am ersten Tag der Wintersession wichtige Entscheidungen getroffen, darunter die Erhöhung des Sonderlastenausgleichs für die Stadt St. Gallen und die Schaffung zusätzlicher Richterstellen. Die SVP und Linksgrün drohen mit einem Ratsreferendum.
Weiterlesen »

Der Kampf mit der Ästhetik: Schönheit und Hässlichkeit im täglichen LebenIn einem Artikel schreibt eine Autorin über ihren eigenen Umgang mit Ästhetik und Schönheitsstandards. Sie erzählt von einer Zugfahrt, bei der sie ihren Körper als hässlich empfand und wie diese Empfindung sie tief berührte. Der Text reflektiert darüber, wie Schönheitsideale Menschen beeinflussen und wie die Idee der Body-Positivity versucht, diese Vorurteile zu brechen.
Weiterlesen »

Ständerat gegen Weiterbetrieb der «Tiger» für Patrouille SuisseStänderat gegen Weiterbetrieb der «Tiger» für Patrouille SuisseDie Patrouille Suisse zieht bei ihren Flugshows jeweils zehntausende Fans an. Doch jetzt hat der Ständerat das Ende der Patrouille Suisse besiegelt – die treuen Fans der Kunstflugstaffel denken über eine Volksinitiative nach.
Weiterlesen »

Novavest-VR lehnt Anträge von Minderheitsaktionär MV Immoxtra weiterhin abNovavest-VR lehnt Anträge von Minderheitsaktionär MV Immoxtra weiterhin abDer Kampf um die Kontrolle der Immobilienfirma Novavest Real Estate geht in eine weitere Runde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:40:56