Die Grünen der Stadt Zürich setzen sich für einen besonderen Schutz von Bäumen mit einem Stammumfang von über einem Meter ein.
Die Grünen der Stadt Zürich setzen sich für einen besonderen Schutz von Bäumen mit einem Stammumfang von über einem Meter ein.Die Stadtzürcher Grünen wollen Bäume mit einem Stammumfang von über einem Meter besonders gut schützen. In einem Vorstoss verlangen sie eine Bewilligungspflicht für das Fällen solcher Exemplare.
Eine Bewilligung soll es auch dann brauchen, wenn Eingriffe an der Baumkrone oder den Wurzeln vorgenommen werden, die einer Beseitigung gleichkommen oder diese nötig machen. Dies schreiben die Grünen in einer neu eingereichten Parlamentarischen Initiative im Zürcher Stadtparlament. Sie fordern zudem, dass grosse Bäume auch bei «natürlichem Abgang» ersetzt werden.
Eine Fäll-Bewilligung soll es nur dann geben, wenn am Erhalt des Baums kein überwiegendes Interesse besteht. Beispielsweise wenn der Baum die physiologische Altersgrenze nach Art und Standort erreiche oder der Baum die Sicherheit von Menschen gefährde.In diesem Fall aber müsse eine «angemessene Ersatzpflanzung» verlangt werden. Die «unerlässliche Funktion» von grosskronigen Bäumen in der Stadt sei allseits bekannt, heisst es in der PI.
Allein zwischen 2018 und 2022 nahm die Kronenfläche auf Zürcher Stadtgebiet um 64 Hektar ab. Das ist die Fläche von 90 Fussballfeldern. Aus diesen Gründen sei es unerlässlich, bestehende Grossbäume zu schützen, schreiben die Grünen.
Stadtpolitik Zürich Grüne Partei Baumschutzgesetzgebung Urbanes Grün
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadtzürcher Bevölkerung soll über höhere Parkplatzpreise abstimmenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Stadtzürcher Bevölkerung soll über höhere Parkplatzpreise abstimmenDie Zürcher Stimmberechtigten könnten bald über die neue Parkkartenverordnung abstimmen, die der Gemeinderat mit 79 zu 34 Stimmen verabschiedet hat.
Weiterlesen »
Stadtzürcher Bürgerliche fordern orange NotrufsäulenDie Stadtzürcher SVP und die Mitte fordern in einem Postulat, dass die Stadt ein unabhängiges Notrufsystem einrichtet.
Weiterlesen »
Abstimmungen Zürich: Die Genderstern-Initiative im TickerEine Stadtzürcher Initiative will Sonderzeichen in der Behördensprache zur sprachlichen Inklusion verbieten.
Weiterlesen »
Grüne Stummelaffen besitzen eine Form der GrammatikEine Studie der Universität Neuenburg zeigt, dass Grüne Stummelaffen trotz begrenztem Stimmrepertoire viele Informationen durch Rufkombinationen übermitteln.
Weiterlesen »
Hybrid- und Elektroauto Occasion – So sieht die grüne Welle im Schweizer Occasionshandel ausDie Automobilwelt verändert sich rasant, und die Schweiz ist ganz vorne mit dabei. Der Trend zu umweltfreundlichen Fahrzeugen wie Hybrid- und Elektroautos schlägt sich...
Weiterlesen »