Stadtrats-Ersatzwahl in Brugg nach den Nationalratswahlen

Politik Nachrichten

Stadtrats-Ersatzwahl in Brugg nach den Nationalratswahlen
Stadtrats-ErsatzwahlBruggNationalratswahlen
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Nach den Nationalratswahlen ist in Brugg vor der Stadtrats-Ersatzwahl. Der erste Wahlgang für die Nachfolge von Finanz- und Kulturminister Leo Geissmann (Mitte) findet am 19. November statt. Zwei Frauen und ein Mann wurden von drei Parteien ins Rennen um den freien Sitz geschickt:Nach der Wahl ist vor der Wahl: Was die Resultate vom 22. Oktober für die Grossratswahlen bedeuten – und welche Ziele die Parteien haben Die SVP ist die Siegerin der Nationalratswahlen – sie will den Schwung für die Grossratswahlen in einem Jahr mitnehmen. Die SP, die 2020 im Kantonsparlament vier Mandate verlor, will diese zurückholen. Die Mitte schielt auf drei zusätzliche Sitze, FDP und GLP wollen zulegen, Grüne, EVP und EDU geben sich eher defensiv.

Nach den Nationalratswahlen ist in Brugg vor der Stadtrats-Ersatzwahl . Der erste Wahlgang für die Nachfolge von Finanz- und Kulturminister Leo Geissmann findet am 19. November statt. Zwei Frauen und ein Mann wurden von drei Parteien ins Rennen um den freien Sitz geschickt:Nach der Wahl ist vor der Wahl: Was die Resultate vom 22.

Die SVP ist die Siegerin der Nationalratswahlen – sie will den Schwung für die Grossratswahlen in einem Jahr mitnehmen. Die SP, die 2020 im Kantonsparlament vier Mandate verlor, will diese zurückholen. Die Mitte schielt auf drei zusätzliche Sitze, FDP und GLP wollen zulegen, Grüne, EVP und EDU geben sich eher defensiv.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Stadtrats-Ersatzwahl Brugg Nationalratswahlen Parteien Grossratswahlen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalratswahlen 2023: Flavia Wasserfallen, PanaschierköniginNationalratswahlen 2023: Flavia Wasserfallen, PanaschierköniginDie neue Ständerätin führt im Kanton Bern die Rangliste vor Jürg Grossen, Matthias Aebischer und Christian Wasserfallen mit grossem Vorsprung an.
Weiterlesen »

Links-grüne Allianz sichert vier Sitze bei NationalratswahlenLinks-grüne Allianz sichert vier Sitze bei NationalratswahlenIm Kanton St.Gallen haben sich die links-grünen Kräfte von SP bis zur GLP zu einer Allianz zusammengeschlossen, um ihre vier Sitze bei den Nationalratswahlen zu sichern.
Weiterlesen »

Zinsentscheidungen der Notenbanken: USA und Großbritannien werden voraussichtlich keine Änderungen vornehmenZinsentscheidungen der Notenbanken: USA und Großbritannien werden voraussichtlich keine Änderungen vornehmenAm Mittwoch fällt die amerikanische Notenbank ihren Zinsentscheid, am Donnerstag die Bank of England. Die meisten Analysten rechnen damit, dass die Leitzinsen weder in den USA noch in Grossbritannien verändert werden. Vergangenen Donnerstag hatte sich bereits die Europäische Zentralbank (EZB) für eine Nullrunde entschieden. Das Zinstop liegt nahe und ist, wenn nichts Unerwartetes an der Konjunktur- oder Preisfront eintrifft, bereits erreicht. In den kommenden Monaten dürfte die Debatte über Zinssenkungen Aufwind bekommen, besonders in Europa, falls die lahmende Konjunktur nicht an Fahrt gewinnt und die Inflationsraten abnehmen. Der Chart zeigt den Zinspfad der drei Notenbanken im Vergleich. Aufgeführt sind die einzelnen geldpolitischen Sitzungen. Der Punkt t auf der horizontalen Achse entspricht der Sitzung, an der jede der drei Notenbanken die erste Zinserhöhung beschlossen hat.Die EZB hat die Leitzinsen insgesamt um 450 Basispunkte (4,5 Prozentpunkte) erhöht. Das ist etwas weniger als die Währungshüter in Grossbritannien und den USA. Dafür ging sie rascher vor als die Bank of England. ist seit 1997 als Redaktor bei FuW und schreibt über Makrothemen, vor allem diejenigen, die Zinsen, Währungen und die Konjunktur betreffen
Weiterlesen »

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Was die Resultate vom 22. Oktober für die Grossratswahlen bedeutenNach der Wahl ist vor der Wahl: Was die Resultate vom 22. Oktober für die Grossratswahlen bedeutenDie SVP ist die Siegerin der Nationalratswahlen – sie will den Schwung für die Grossratswahlen in einem Jahr mitnehmen. Die SP, die 2020 im Kantonsparlament vier Mandate verlor, will diese zurückholen. Die Mitte schielt auf drei zusätzliche Sitze, FDP und GLP wollen zulegen, Grüne, EVP und EDU geben sich eher defensiv.
Weiterlesen »

Die Schweizerische Nationalbank senkt den Faktor für die Limite der SichtguthabenDie Schweizerische Nationalbank senkt den Faktor für die Limite der SichtguthabenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat angekündigt, den Faktor für die Limite der Sichtguthaben zu senken. Dadurch sollen die Zinskosten der Nationalbank gesenkt und eine effektive Umsetzung der Geldpolitik sichergestellt werden.
Weiterlesen »

Exklusiver Blick hinter die Kulissen: Baustellenführung durch die neue St.Galler Kantonalbank HalleExklusiver Blick hinter die Kulissen: Baustellenführung durch die neue St.Galler Kantonalbank HalleMit etwas Glück bieten wir Ihnen und Ihrer Begleitung am Dienstag, dem 14. November, die exklusive Gelegenheit die St. Galler Kantonalbank Halle zu besichtigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 07:26:29