Der Lenzburger SVP-Einwohnerrat Manuel Silva hat sich in einer schriftlichen Anfrage nach der Förderung der Vereine erkundigt. Diese fühlten sich alleingelassen. Jetzt liegt die Antwort des Stadtrats vor.
Der Lenzburger SVP-Einwohnerrat Manuel Silva hat sich in einer schriftlichen Anfrage nach der Förderung der Vereine erkundigt. Diese fühlten sich alleingelassen. Jetzt liegt die Antwort des Stadtrats vor.Wieso unterstützt der Stadtrat die Lenzburger Vereine nicht intensiver? Ist der Stadtrat gewillt, in Zukunft mehr Steuergelder für die Traditionen zu sprechen? Dies sind zwei der Fragen, die SVP-Einwohnerrat Manuel Silva in einer schriftlichen Anfrage gestellt hat.
Die Vereine fühlten sich alleingelassen. Der Stadtrat habe sich enorm ins Zeug gelegt, dass Lenzburg auf dem Zeughausareal eine neue Kantonsschule erhalte, fährt Silva fort. Dabei habe er den Fokus völlig aus den Augen verloren und nicht bemerkt, dass für die eigene Schule und die Vereine zu wenig Räumlichkeiten bestehen.
«Beim Bezug und Einsatz von Steuergeldern ist grundsätzlich grosse Sorgfalt geboten», fährt der Stadtrat fort. «Für beides benötigt es eine politische Legitimation und rechtliche Grundlage.» Der Stadtrat wolle und könne deshalb nicht eine generelle Zu- oder Absage für den Einsatz von mehr Steuergeldern machen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu teuer und mögliche Ungleichbehandlung: Darum will der Stadtrat das Abstimmungsbüchlein nicht übersetzenLaut Exekutive würde eine Übersetzung die Integration von Personen erschweren, die kein Deutsch sprechen.
Weiterlesen »
«Undemokratische» Bundesratswahl: Unterstützung für Daniel Jositschs Kritik – doch Parteien wollen Macht nicht abgebenSP-Ständerat Daniel Jositsch hat die Bundesratswahlen als «undemokratisch» kritisiert. Ein Politologe und ein Parlamentsmitglied sehen tatsächlich beträchtliche Mängel.
Weiterlesen »
Freude zeigen und neue Wege wagen: So bringt man neue Mitglieder in VereineViele Vereine kämpfen mit Mitgliederschwund und fehlenden Vorstandsmitgliedern. Ein Coach zeigt Wege aus der Krise auf.
Weiterlesen »
Budget grösstenteils freigegeben: Therwil kann wieder Beiträge an Vereine zahlenEnde Dezember 2024 ging beim Baselbieter Regierungsrat eine Stimmrechtsbeschwerde wegen «mangelhafter Durchführung der Gemeindeversammlung» in Therwil ein. Daraufhin war das Budget der Leimentaler Gemeinde blockiert. Mit unbeabsichtigten Folgen für gemeinnützige Institutionen.
Weiterlesen »
Aargauer Vereine benötigen für Club-«Beiz» keinen FähigkeitsausweisDer Kanton Aargau lockert die Verordnung für das Gastgewerbe und den Kleinhandel mit alkoholischen Getränken.
Weiterlesen »
Transfer-Update: Elia, Gbamin & Co. wechseln die VereineMeschack Elia wechselt leihweise zum FC Nantes, Jean-Philippe Gbamin geht zum FC Zürich und Nemanja Tosic leihweise zu La Coruna. Didier Tholot vom FC Sion ist für zwei Spiele suspendiert, Lukas Daschner verstärkt den FC St. Gallen und Patric Pfeiffer wechselt zum 1. FC Magdeburg.
Weiterlesen »