Im Kurz-Interview erklärt Wildhüter Fabian Kern, warum Hunde von April bis Juli im Wald an der Leine geführt werden müssen.
Im Kurz-Interview erklärt Wildhüter Fabian Kern, warum Hunde von April bis Juli im Wald an der Leine geführt werden müssen.Zwischen 1. April und 31. Juli müssen Hunde im Wald und bis 50 Meter vom Waldrand entfernt an die Leine genommen werden. Die Art oder Länge der Hundeleine spielt keine Rolle. Schlepp- und Rollleinen sind zulässig, solange die Hundehalter*innen ihren Hund festhalten und kontrollieren.
Erinnern möchte ich an dieser Stelle auch noch einmal: Auf dem Gelände von Friedhöfen und Badeanstalten, auf Schulhausplätzen und auf Spiel- und Sportfeldern gilt ein generelles Hundeverbot.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Uri sind Hunde im Wald erstmals angeleint zu führenErstmals sind im Kanton Uri in diesem Frühling und Sommer Hunde im Wald gesetzlich verpflichtet, an der Leine geführt zu werden.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH: Hunde im Wald – Leinenpflicht ab 1. AprilIm Kurz-Interview erklärt Wildhüter Fabian Kern, warum Hunde von April bis Juli im Wald an der Leine geführt werden müssen.
Weiterlesen »
Wildtier- und Jagdgesetz im Kanton Basel-Stadt: Diese Regeln gelten ab AprilDer Grosse Rat hat das neue Wildtier- und Jagdgesetz für Basel-Stadt vor zweieinhalb Jahren genehmigt. Nun gibt der Regierungsrat die Umsetzung bekannt. Darin enthalten sind auch die Regeln zur Leinenpflicht für Hunde während der Brutzeit.
Weiterlesen »
April, April: Vom Baldachin in Köniz bis zum SBB-RadioWelche Scherze haben sich Medien und Institutionen dieses Jahr zum 1. April ausgedacht? Eine Auswahl.
Weiterlesen »
Kanton Uri: Hunde müssen ab 1. April im Wald und im Waldrandgebiet an die LeineMit der Revision der Jagdverordnung hat der Landrat eine Leinenpflicht für Hunde beschlossen.
Weiterlesen »
Drei Frauen spielen im Wald Hänsel und Gretel – und dann waren's nur noch zweiDer Bremer Tatort wartet zum Ostermontag mit einem halbgaren Whodunit auf, nachdem eine Denkmalpflegerin bei einem Abenteuerspiel im Wald zu Tode kommt.
Weiterlesen »