Der Bremer Tatort wartet zum Ostermontag mit einem halbgaren Whodunit auf, nachdem eine Denkmalpflegerin bei einem Abenteuerspiel im Wald zu Tode kommt.
Kennen Sie Dropping? Beim Dropping werden Kinder ohne Nabelschnur von ihren Eltern im Wald ausgesetzt. Eine moderne Version von Hänsel und Gretel, pädagogisch wertvoll und absolut nicht lebensgefährdend. Man will die Kinder auf die eigenen Füsse stellen. Den Weg nach Hause finden sie wie von selbst. Niederländer machen so was mit ihrem Nachwuchs. War mir persönlich neu.
Im Bremer «Tatort» probieren drei Mütter aus dem hippen Stadtteil Schwachhausen die Methode an sich selbst. Am Ende sind es nur noch zwei. Liv Moormann und Linda Selb müssen bei ihren Mordermittlungen auf ihren Kollegen Mads Andersen verzichten. Serienstar Dar Salim ist international mittlerweile zu big im Business, um im Bremer «Tatort» Waldspaziergänge zu machen.
In Rückblenden wird das Waldabenteuer der Damen geschildert, die in der Wildnis ihren Mittelklasse-Anstand bald fahren lassen. Das Mordopfer war eine überambitionierte Denkmalpflegerin. War's ein Ehemann? Oder doch der Handymann? Der Unbekannte soll schlafende Frauen mit deren Handys fotografieren. Bei so vielen Verdächtigen sieht man bald den Wald vor lauter ...
Dass gutsituierte Mittelständer mit Hightech-Outdoor-Wear in einem Wald nahe der Grossstadt dehydrieren, obwohl jeder sein Handy als Backup in seiner Socke stecken hat, ist doch zu unwahrscheinlich, als dass bei diesem Blair-Witch-Project-Verschnitt richtig Stimmung aufkommen könnte.
An der Schönenwerderstrasse hat es in der Nacht gebrannt. Die Feuerwehr war vor Ort. Die Strasse musste wegen des Einsatzes für mehrere Stunden gesperrt werden.Der Ex-Militärchef Dieter Wicki klagt gegen seine Kündigung durch den Kanton und verlangt rund 78’000 Franken – hat er eine Chance?Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Filmemacherin porträtiert drei Frauen ohne Kinderwunsch - Regionaljournal ZentralschweizDrei Frauen, drei Generationen, kein Kinderwunsch: Darum geht's im Dokfilm «Kinderfrei», dem neuesten Werk der Luzerner Filmemacherin Antonia Meile. Im Gespräch erzählt die 37-jährige Mutter von zwei Kindern, dass Frauen ohne Kinderwunsch noch immer ein kühler Wind von Unverständnis entgegenweht.
Weiterlesen »
Luzerner Filmemacherin porträtiert drei Frauen ohne Kinderwunsch - Regionaljournal ZentralschweizDrei Frauen, drei Generationen, kein Kinderwunsch: Darum geht's im Dokfilm «Kinderfrei», dem neuesten Werk der Luzerner Filmemacherin Antonia Meile. Im Gespräch erzählt die 37-jährige Mutter von zwei Kindern, dass Frauen ohne Kinderwunsch noch immer ein kühler Wind von Unverständnis entgegenweht.
Weiterlesen »
Zwei Unfälle innert weniger Minuten auf A2 – drei Kinder und drei Erwachsene verletztZwei Unfälle innert weniger Minuten – Riesenstau auf der Autobahn A2 zwischen Sempach und Neuenkirch.
Weiterlesen »
Bühler AR: Crash zwischen drei Autos – drei Personen verletztAm Samstag, 16. März 2024, ist es in Bühler zu einem Unfall mit drei Personenwagen gekommen.
Weiterlesen »
Community zu Sexismus im FrauenfussballSexismus im Fussball: Drei Frauen erzählen
Weiterlesen »
Sie besitzen Millionen und Wald ohne Ende – aber wofür braucht es heute noch Ortsgemeinden?Wil und Lichtensteig haben eine, Kirchberg und Wattwil keine – dafür Nesslau gleich fünf: Ortsgemeinden erledigen im Hintergrund viele Aufgaben und verwalten Millionen an Frankenwerten. Aber die Milizbehörden haben dasselbe Problem wie politische Gemeinden: Der Nachwuchs an Freiwilligen fehlt.
Weiterlesen »