Community zu Sexismus im Frauenfussball

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Community zu Sexismus im Frauenfussball
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Sexismus im Fussball: Drei Frauen erzählen

Die Community tauschte sich in Kommentaren auf srf.ch und auf den sozialen Medien zum Sexismus im Frauenfussball aus. Vor allem auf Instagram wurde intensiv diskutiert. Viele Leser und Leserinnen schrieben über ähnliche Probleme in anderen Sportarten, wie im Schwingen oder Eishockey. Es kam eine hitzige Debatte zustande, mit teils lösungsorientierten, teils emotional geladenen Kommentaren.

Florian Kleffel schlägt zudem eine saubere Analyse des strukturellen Sexismus vor. Wenn dann das Zuschauerinteresse und die generierten Mittel ausgeblendet würden, bleibe als Erklärung für die Vergabe von Trainingsplätzen nur Sexismus. Zukunftsaussichten für weniger SexismusDie Community präsentiert Ansätze zur zukünftigen Bekämpfung von Sexismus im Frauenfussball. Beat Reuteler findet: «Meiner Meinung nach ist es der aktuelle Boom, der am meisten helfen wird. Aus meiner Sicht kann man den Sexismus in den beschriebenen Formen nicht bekämpfen, sondern man muss ihn abschaffen. Es braucht grosse Sensibi­lisierungs­kampagnen, ähnlich wie im Sport bei Trainern und Leitern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sexismus im Schweizer FrauenfussballSexismus im Schweizer FrauenfussballDer Schweizer Frauenfussball boomt, doch viele Spielerinnen erleben Sexismus auf und neben dem Spielfeld. Drei Fussballerinnen berichten von ihren Erfahrungen. Der Schweizerische Fussballverband äußert sich zur Kritik.
Weiterlesen »

«Basel aus Leidenschaft am Ball»: Das kann Basel rund um die Frauenfussball EM 2025 erwarten«Basel aus Leidenschaft am Ball»: Das kann Basel rund um die Frauenfussball EM 2025 erwartenDie Europameisterschaft der Frauen findet zwischen dem 2. und 27. Juli 2025 statt. In Basel werden fünf Spiele austragen, das Turnier soll sich aber bereits ein Jahr vorher in der Stadt bemerkbar machen und eine Euphorie für den Frauenfussball entfachen.
Weiterlesen »

Bundesrat knausert bei Frauenfussball-EM – dagegen sammelt Sarah Akanji jetzt UnterschriftenBundesrat knausert bei Frauenfussball-EM – dagegen sammelt Sarah Akanji jetzt UnterschriftenDer Bundesrat will nur 4 statt der geplanten 15 Millionen Franken für die Frauenfussball-EM 2025 geben. Nun reagieren Vertreterinnen aus der Basis des Sports.
Weiterlesen »

Fussball-EM 2025 der Frauen: Nadine Kessler lobt die SchweizFussball-EM 2025 der Frauen: Nadine Kessler lobt die SchweizIm Sommer 2025 ist in der Schweiz ein grosses Fussball-Fest geplant. Dann nämlich findet die Heim-EM statt. Das Turnier wurde nun eingeläutet.
Weiterlesen »

Fussball aus den Topligen - Stuttgart weiter im Hoch – Hefti verletzt ausgewechseltFussball aus den Topligen - Stuttgart weiter im Hoch – Hefti verletzt ausgewechseltHier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Weiterlesen »

Fussball-Podcast Sykora Gisler - «Schmidt hat mich angerufen und ich habe kein Wort verstanden»Fussball-Podcast Sykora Gisler - «Schmidt hat mich angerufen und ich habe kein Wort verstanden»Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Nati-Verteidiger Silvan Widmer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 03:02:44