Am Montagabend ereignete sich in der Stadt Bern ein Verkehrsunfall, an dem zwei Autos beteiligt waren. Eines der Fahrzeuge kam auf der Seite zum Liegen. Ein Mann wurde schwer verletzt und mit der A…
Am Montagabend ereignete sich in der Stadt Bern ein Verkehrsunfall, an dem zwei Autos beteiligt waren. Eines der Fahrzeuge kam auf der Seite zum Liegen. Ein Mann wurde schwer verletzt und mit der Ambulanz ins Spital gebracht.Die Kantonspolizei Bern wurde am Montag, 8. August 2022, kurz nach 20.05 Uhr wegen einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos alarmiert, der sich in Bern auf der Breitfeldstrasse ereignet hatte.
Gemäss bisherigen Erkenntnissen fuhr ein erstes Auto auf der Rütlistrasse in Richtung Winkelriedstrasse, während ein zweites Auto auf der Breitfeldstrasse in Richtung Stauffacherstrasse unterwegs war. An der Kreuzung der Rütlistrasse mit der Breitfeldstrasse kam es zu einer seitlich-frontalen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich das erste Auto um 180 Grad und kam auf der rechten Seite zum Liegen.
Um den Einsatz der Rettungskräfte vor Ort zu ermöglichen, wurde der betroffene Bereich der Breitfeldstraße für etwa vier Stunden komplett für den Verkehr gesperrt. Die Berufsfeuerwehr Bern regelte den Verkehr und sicherte das auf die Seite gekippte Fahrzeug. Die Kantonspolizei Bern hat eine Untersuchung eingeleitet, um die Ursachen und Umstände des Unfalls zu klären.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Bern BE: Mann (†44) leblos aus Aare geborgen – ZeugenaufrufAm Mittwochmittag ist in Bern eine leblose Person aus der Aare geborgen worden. Es handelt sich um einen 44-jährigen Georgier. Gemäss bisherigem Kenntnisstand steht ein Unfallgeschehen im Vordergru…
Weiterlesen »
Stadt Bern kürzt Beiträge – Dem Haus der Religionen drohen finanzielle SchwierigkeitenFür viele Diasporas ist das Haus der Religionen zum wichtigen Begegnungsort geworden. Die Stadt findet aber, dass hier zu wenig Kultur stattfindet - und kürzt die Beiträge. (Abo)
Weiterlesen »
Zweite Flucht im Kanton Bern – Mann aus Gefängnis Witzwil geflüchtetAm Sonntag ist einem 41-Jährigen die Flucht aus der Justizvollzugsanstalt Witzwil gelungen. Er sitzt dort im offenen Vollzug wegen Verstössen gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Weiterlesen »
Berner Podcast «Gesprächsstoff» – Kulturelle Aneignung: Wie «woke» ist Bern wirklich?Nach dem Abbruch des Konzert einer einer Mundart-Reggaeband in Bern dominiert europaweit die Empörung. Warum uns die Diskussion um kulturelle Aneignung überfordert.
Weiterlesen »