St-Gingolph VS belediyesi vatandaşlardan 2018 ile 2023 yılları arasında yapılan vergi ödemeleri için belgeler talep ediyor. Bu talepler vatandaşlarda tepki yarattı. Belediye, sık personel değişiklikleri ve aşırı yüklenme nedeniyle muhasebe kayıtlarının belirsiz olduğunu ve hatalı faturalara yol açtığını belirtiyor.
St-Gingolph VS'deki belediye yönetimi, vatandaş lardan 2018 ile 2023 yılları arasında yapılan vergi ödemeleri için belgeler talep ediyor. Bu talepler, bazı vatandaş lar üzerinde beş basamaklı rakamlar nedeniyle tepki yaratıyor. Sık personel değişiklikleri ve aşırı yüklenme, belirsiz muhasebe kayıtlarına ve hatalı faturalara yol açtı. Vatandaş lar, bu durum karşısında unprofesyonel bir yaklaşım olduğunu eleştirirken, yeni belediye yönetimi iyileştirmeler vaat ediyor.
Birkaç vatandaş, birkaç yüz Franken'i geri ödemek zorunda kalırken, bazıları ise on binlerce Franken ödeme talebiyle karşı karşıya kaldı. Vatandaşlar, yaşadıkları zorluğu dile getirerek, belediyeye yönelik şikayetler yönelten memnuniyetsizliklerini ifade ediyorlar
Vergi St-Gingolph Belediye Muhasebe Vatandaş
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steuerchaos in St-Gingolph: Einwohner aufgefordert, eventuell bereits gezahlte Steuern erneut zu begleichenIn der Walliser Gemeinde St-Gingolph herrscht großes Unverständnis und Frustration, da viele Einwohner eine Zahlungserinnerung für Steuern aus dem Jahr 2018 erhalten haben, die möglicherweise bereits beglichen wurden.
Weiterlesen »
Steuerstreit in St-Gingolph: Bürger unter DruckDie Gemeinde St-Gingolph VS fordert von Einwohnern Nachweise über Steuerzahlungen der letzten sechs Jahre. Unklare Buchhaltung und fehlerhafte Rechnungen führen zu teils erheblichen Nachforderungen und Bürgerkritik.
Weiterlesen »
Parlament ist gegen Beitritt der Schweiz zu Uno-MigrationspaktDie Schweiz soll dem 2018 verabschiedeten Uno-Migrationspakt nicht beitreten. Dafür hat sich nach dem Ständerat auch der Nationalrat ausgesprochen.
Weiterlesen »
EU brummt Meta Strafe in Höhe von 251 Millionen Euro aufWeil eine technische Schwachstelle anno 2018 den unbefugten Zugriff auf Facebook-Profile ermöglichte, verhängt die irische Datenschutzbehörde eine Busse in der Höhe von 251 Millionen Euro über Meta.
Weiterlesen »
Tennis-Talent Rebeka Masarova kehrt zu Swiss Tennis zurückDie 25-jährige Rebeka Masarova, die 2018 den Schweizer Verband verließ, kehrt nun zurück und wird die Schweizer Farben bei den Australian Open vertreten.
Weiterlesen »
Das Problemkind von Aura Aero ist keines mehr - ganz offiziellDas erste Flugzeug des 2018 gegründeten französischen Herstellers hatte einen holperigen Start - inklusive Absturz eines Prototyps. Nun hat die Easa die Integral R von Aura Aero zertifiziert.
Weiterlesen »