Der Verband der St. Galler Ortsgemeinden hat am Samstag in Goldach seine Generalversammlung abgehalten. Unter anderem war das Budget für den Olma-Auftritt Thema. Regierungsrätin Susanne Hartmann und die Kantonsoberförsterin haben über den Klimawandel gesprochen.
Der Verband der St. Galler Ortsgemeinden hat am Samstag in Goldach seine Generalversammlung abgehalten. Unter anderem war das Budget für den Olma-Auftritt Thema. Regierungsrätin Susanne Hartmann und die Kantonsoberförsterin haben über den Klimawandel gesprochen.Das Kantonswappen und die goldenen Goldacher Wellen hängen am Samstagmorgen über dem Geschehen in der Wartegghalle: Vertretende von 66 Ortsgemeinden im Kanton St. Gallen haben sich am 27.
Thema war auch die Überbauung Mühlegut mit rund 200 Wohnungen. Laut Rolf Heinzmann wird die Baueingabe dafür im kommenden Mai bis Juni stattfinden. Gemeindepräsident Gemperli sprach zudem über, das Gmünderhaus und den geplanten Autobahnanschluss. Bei dessen Bau werde darauf geachtet, dass der Naturschutz und die Erhaltung des Langsamverkehrs gewährleistet bleiben.
Ebenfalls werde die Teilnahme der Ortsgemeinden an der Olma 2024 ausgearbeitet. Nach dem Motto «Uf Bsuech dihei» soll beim Umzug und einer Sonderschau vermittelt werden, wie wichtig die Ortsgemeinden für die Gesellschaft sind.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Polizei verhindert Ausschreitungen zwischen St.Galler und Luzerner FansAnlässlich des Spiels der Promotion League zwischen Luzern und St.Gallen ist es zu Tumulten gekommen. Die Polizei musste eingreifen und konnte verbotene Waffen bei den Fans aus der Ostschweiz sicherstellen.
Weiterlesen »
Polizei verhindert Ausschreitungen zwischen St.Galler und Luzerner FansAnlässlich des Spiels zwischen Luzern und St.Gallen in der Promomotion League ist es zu Tumulten gekommen. Die Polizei musste eingreifen und konnte verbotene Waffen bei den Fans aus der Ostschweiz sicherstellen.
Weiterlesen »
«Aus Sicherheitsgründen geöffnet»: Stadtpolizei lässt trotz Sektorsperre 800 Luzern-Fans in den St.Galler GästeblockDas Super-League-Spiel am Ostermontag zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Luzern hat einen Nebenschauplatz. Trotz einer verhängten Gästesektorsperre reisten mehrere hundert FCL-Fans in die Ostschweiz und nahmen den Gästeblock in Beschlag.
Weiterlesen »
«Aus Sicherheitsgründen geöffnet»: Stadtpolizei lässt trotz Sektorsperre 800 Luzern-Fans in den St.Galler GästeblockDas Super-League-Spiel am Ostermontag zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Luzern hatte einen Nebenschauplatz: Trotz einer verhängten Gästesektorsperre reisten mehrere hundert FCL-Fans in die Ostschweiz und nahmen den Gästeblock in Beschlag. Beobachtungen vor dem und im Stadion.
Weiterlesen »
Drohender Abbruch der Olma-Halle 9 für den Rosenbergtunnel: Darum schwieg die St.Galler RegierungSeit Jahren ist klar, dass die Olma-Halle 9 voraussichtlich dem Bau der dritten Rosenberg-Röhre weichen muss. Gewusst haben es nur wenige. Das stört St.Galler Politikerinnen und Politiker. Die Regierung rechtfertigt sich.
Weiterlesen »
St.Galler Wahlen: Warum Surber und Hartmann in die Regierung gehörenIn knapp zwei Wochen entscheidet das Stimmvolk, wer die beiden noch vakanten Sitze in der St.Galler Kantonsregierung ergattert. Am profiliertesten sind SP-Frau Bettina Surber und SVP-Kandidat Christof Hartmann.
Weiterlesen »