Anlässlich des Spiels zwischen Luzern und St.Gallen in der Promomotion League ist es zu Tumulten gekommen. Die Polizei musste eingreifen und konnte verbotene Waffen bei den Fans aus der Ostschweiz sicherstellen.
Anlässlich des Spiels zwischen Luzern und St.Gallen in der Promomotion League ist es zu Tumulten gekommen. Die Polizei musste eingreifen und konnte verbotene Waffen bei den Fans aus der Ostschweiz sicherstellen.Bereits im Vorfeld zeigt sich die St.Galler Stadtpolizei äusserst besorgt über die anreisenden FCL-Fans
Wie die Luzerner Polizei mitteilt, kam es beim Spiel zwischen der Luzerner U21- und der St.Galler U21-Mannschaft zu Tumulten. Rund 50 Anhänger der Ostschweizer seien anlässlich des Spiels nach Luzern gereist. Vom Bahnhof aus hätten sie sich teilweise vermummt auf den Weg zum Stadion gemacht, wo es zu gegenseitigen Provokationen mit Luzerner Fans gekommen sei.
Im Rahmen dieser Kontrolle stellte die Luzerner Polizei gemäss Mitteilung zahlreiche Gegenstände sicher, unter anderem Sturmhauben, aber auch verbotene Waffen. Die betroffenen Personen werden bei der Luzerner Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Verletzt wurde beim Einsatz niemand. In der Stadt Luzern kam es jedoch vereinzelt zu Behinderungen im Strassen- und Bahnverkehr.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzerner Polizei verhindert Ausschreitungen zwischen St.Galler und Luzerner FansAnlässlich des Spiels der Promotion League zwischen Luzern und St.Gallen ist es zu Tumulten gekommen. Die Polizei musste eingreifen und konnte verbotene Waffen bei den Fans aus der Ostschweiz sicherstellen.
Weiterlesen »
Luzerner Polizei verhindert Ausschreitungen bei FussballspielAm Samstagabend traf die U21 des FCL auf jene des FC St.Gallen. Rund 50 Anhänger des FC St. Gallen waren nach Luzern gereist und suchten in der Folge, teils vermummt, die Konfrontation mit ebenfalls teilweise vermummten Anhängern des FCL. Die Polizei konnte die Fanlager trennen.
Weiterlesen »
Ausschreitungen vor und nach dem Fussballspiel: Fans werfen auch Steine auf PolizeifahrzeugeAm Samstag kam es im Nachgang an das Spiel zwischen dem FC Aarau und dem FC Baden zu Sachbeschädigungen an Polizeifahrzeugen und Provokationen zwischen den zwei Fanlagern. Die Kantonspolizei Aargau setzte Zwangsmittel ein.
Weiterlesen »
Viel Kritik: St. Galler auf Wolfsjagd-Weiterbildung in RusslandSt. Galler-Beamte haben in Russland an einer mehrtägigen Wolfsjagd-Weiterbildung teilgenommen. Das stösst bei Naturschutzverbänden auf heftige Kritik.
Weiterlesen »
«Cyberdelikte schreien förmlich nach Massnahmen»: St.Galler Kantonspolizei klagt über PersonalmangelDie Cyberkriminalität nimmt schweizweit zu – auch im Kanton St.Gallen. Oftmals sind der Polizei bei den Ermittlungen die Hände gebunden. Das soll ich verbessern. Die Kriminalstatistik des Kantons St.
Weiterlesen »
St. Galler Nationalrat Michael Götte in SVP-Parteileitung gewähltDie SVP Schweiz gab an ihrer Vorstandssitzung bekannt, dass Michael Götte neu die Verantwortung für Sicherheitspolitik übernimmt.
Weiterlesen »