St.Galler Finanzkommission reduziert Teuerungsausgleich fürs Staatspersonal

«St.Galler Finanzkommission Reduziert Teuerungsaus Nachrichten

St.Galler Finanzkommission reduziert Teuerungsausgleich fürs Staatspersonal
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 55%

Im Budget 2025 beantragt die Finanzkommission des St.Galler Kantonsrates Anpassungen, die das Defizit um 9 Millionen Franken verringern. Umstritten ist die Höhe des Teuerungsausgleichs fürs Staatspersonal.

St.Galler Finanzkommission reduziert Teuerungsausgleich fürs Staatspersonal – für die SP «eine Frechheit»

Die Finanzkommission hat das Budget geprüft und stimmt ihm zu, beantragt aber Entlastungen im Personalaufwand in Höhe von 9 Millionen Franken. Und sie sieht angesichts der finanziellen Perspektiven die Notwendigkeit von weiteren Entlastungsmassnahmen für die kommenden Budgets, wie sie mitteilt. Von der Regierung erwartet sie mit dem Aufgaben- und Finanzplan 2026–2028 Vorschläge zur Beseitigung des strukturellen Defizits.

Man wolle die zusätzlichen Stellen «nicht politisieren», erklärt Finanzkommissionspräsident Christian Willi . Die Regierung solle bestimmen, wo diese Stellen geschaffen werden. Die von der Finanzkommission abgelehnten Positionen betreffen laut Willi nicht das Konkursamt oder die Staatsanwaltschaft, sondern die Nachwuchsentwicklung und die Weiterentwicklung des Rechnungswesens.Scharfen Einspruch gegen das Vorgehen einer Mehrheit der Finanzkommission erhebt die SP.

Im weiteren heisst die Kommission den beantragten Sonderkredit von 51,6 Millionen Franken für den Ersatz fossiler Energieträger in kantonalen Hochbauten einstimmig gut. Und sie bewilligt – «nach intensiver Diskussion mehrheitlich», wie es heisst – die Sonderkredite für eine Übergangsmietlösung im Linthpark Uznach für das Untersuchungsamt Uznach und das Kreisgericht See-Gaster .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit diesen zwei Massnahmen will die Finanzkommission das Aargauer Budget um über 25 Millionen Franken entlastenMit diesen zwei Massnahmen will die Finanzkommission das Aargauer Budget um über 25 Millionen Franken entlastenDer Kanton rechnet für das kommende Jahr mit einem dicken Minus. Das ist aber nicht weiter tragisch, der Fehlbetrag kann aus der Reserve gedeckt werden. Dennoch hat die Kommission für Aufgabenplanung und Finanzen Vorschläge zur Verbesserung angebracht.
Weiterlesen »

Finanzkommission des Nationalrates präsentiert SparpläneFinanzkommission des Nationalrates präsentiert SparpläneAb nächster Woche berät die Finanzkommission des Nationalrats das Bundesbudget fürs nächste Jahr. Klar ist schon jetzt – der Verteilkampf wird dieses Mal besonders heftig. Was wäre, wenn sich das Parlamente nicht auf ein Budget einigen kann?
Weiterlesen »

Die Finanzkommission lehnt unberechtigte Sparmassnahmen bei der Landwirtschaft abDie Finanzkommission lehnt unberechtigte Sparmassnahmen bei der Landwirtschaft abMedienmitteilung Die Finanzkommission lehnt unberechtigte Sparmassnahmen bei der Landwirtschaft ab Die Finanzkommission des Nationalrats will keine Sparmassnahmen im Budget...
Weiterlesen »

Defizit wird grösser: Nun streicht der Kanton Baselland seinen Angestellten den TeuerungsausgleichDefizit wird grösser: Nun streicht der Kanton Baselland seinen Angestellten den TeuerungsausgleichDie Hiobsbotschaften aus dem Regierungsgebäude in Liestal scheinen nicht zu enden. Wegen der schlechten Kantonsfinanzen müssen nun die Staatsangestellten kürzertreten.
Weiterlesen »

Vom Wald auf den Teller: So zelebriert ein St.Galler Jäger und Wirt die WildsaisonVom Wald auf den Teller: So zelebriert ein St.Galler Jäger und Wirt die WildsaisonAmbros Wirth, leidenschaftlicher Gastronom und Jäger, bringt im St.Galler Restaurant Schlössli die Wildsaison auf seine ganz eigene Art und Weise auf den Teller. Im Porträt spricht er über seine beiden Leidenschaften und wie er Tradition, Handwerk und Natur verknüpft.
Weiterlesen »

Latein am Untergymnasium: St.Galler Schüler haben keinen Bock auf die Sprache von Cicero und CäsarLatein am Untergymnasium: St.Galler Schüler haben keinen Bock auf die Sprache von Cicero und CäsarAm Untergymnasium der Kanti Burggraben ist Latein ein Pflichtfach. Doch nur ein Bruchteil der Schülerinnen und Schüler will die Sprache der alten Römer nach dem Übertritt an die Kanti weiter lernen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 04:34:46