Während die Anzahl der Umzüge in der Schweiz sinkt, bleibt St. Gallen ein Hotspot für Wohnungswechsel. Die Stadtverwaltung sieht dies als Zeichen für einen funktionierenden Wohnungsmarkt und betont die Wichtigkeit des Kinderwunsches als weiteren Indikator.
In der Schweiz sinkt die Anzahl der Umzüge, in St.Gallen ist und bleibt sie hoch. Bei der Stadt erkennt man darin vor allem einen funktionierenden Wohnungsmarkt . Und verweist auf einen anderen Indikator, der wichtiger sei.
Taras Halak sammelt täglich Abfall auf seinem Arbeitsweg am Bodensee-Ufer entlang, um ein Bewusstsein für Umweltschutz zu schaffen. Mit seinem Engagement inspiriert er andere.Trump will Grönland und den Panama-Kanal – so deutlich fallen die Reaktionen aus Der designierte US-Präsident Donald Trump möchte die Kontrolle über den Panama-Kanal wiederherstellen und dass Grönland amerikanisch wird. In den betroffenen Ländern stösst er damit nicht auf Begeisterung.Mit Spenden aus der Schweiz: Ich wollte ein Geschenk in die Ukraine bringen, doch das erwies sich als beinahe unmöglichIn der Eishockey National League stand am Montag mit sieben Partien eine Vollrunde auf dem Programm.
Haben Sie genug von den immergleichen Weihnachtsklassikern? Wir stellen drei kürzlich erschienene Songs von Ostschweizer Musikerinnen und Musikern vor, die genauso gut in die Zeit zwischen Heiligabend und Neujahr passen. Auch für Kitsch-Liebhaber ist etwas dabei.PODCAST «Hinter der Schlagzeile»«Das Minus ist nicht schön»: Das Theater St.
St. Gallen Umzüge Wohnungsmarkt Kinderwunsch Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Weiterlesen »
Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Weiterlesen »
Mitholz BE: Bevölkerung erhält ein Jahr mehr Zeit für UmzugDie Arbeiten laufen zügig, die Planung erweist sich aber als komplex beim ehemaligen Munitionslager Mitholz. Nun erhalten Betroffene ein Jahr mehr Zeit.
Weiterlesen »
«Ein Armutszeugnis»: Caritas-Geschäftsführer über die umstrittenen Sparmassnahmen der Stadt St.GallenDie Streichung des Weihnachtsgeldes für Sozialhilfeempfänger in St.Gallen sorgt für heftige Diskussionen. Philipp Holderegger, Geschäftsführer der Caritas St.Gallen-Appenzell, hält die Massnahme für kontraproduktiv, kritisiert ihr Timing und warnt vor langfristigen Folgen für die betroffenen Familien und Kinder.
Weiterlesen »
FC St.Gallen und TSC Backa Topola ziehen ein 2:2-Remis in der Conference LeagueDer FC St.Gallen konnte gegen TSC Backa Topola nur ein 2:2-Remis erzielen. Beide Teams verspielten mehrfach Torchancen, und die Abwehr von St.Gallen zeigte Schwächen.
Weiterlesen »
FC St.Gallen und TSC: Ein fantastisches Spiel unter kältestarren BedingungenDer FC St.Gallen spielt ein intensives Spiel gegen TSC in der vierten Runde der Conference-League-Ligaphase. Obwohl es ein 2:2-Unentschieden war, erkennt Trainer Maassen die Leistung als fantastisch an. Der Sieg bleibt aber auf beiden Seiten aus, trotz der hervorragenden Leistung des FC St.Gallens, der sich noch eine Chance erhält.
Weiterlesen »