Mitholz BE: Bevölkerung erhält ein Jahr mehr Zeit für Umzug

Mitholz Nachrichten

Mitholz BE: Bevölkerung erhält ein Jahr mehr Zeit für Umzug
PlangenehmigungsverfahrenSchadstoffeMunition
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Arbeiten laufen zügig, die Planung erweist sich aber als komplex beim ehemaligen Munitionslager Mitholz. Nun erhalten Betroffene ein Jahr mehr Zeit.

Die Arbeiten laufen zügig, die Planung erweist sich aber als komplex beim ehemaligen Munition slager Mitholz . Nun erhalten Betroffene ein Jahr mehr Zeit.Die Räumung der Stollen des ehemaligen Munition slagers kommt gut voran.

«Es gibt natürlich viele Leute, die auf diesen Termin hingearbeitet haben, die weg sind», gibt er zu bedenken. Dort müssen nun Erschliessungen und weitere Vorarbeiten gemacht werden. «Die sind sicher froh, dass sie etwas mehr Zeit haben», so Matti. Andere dagegen wohnten bereits an ihrem neuen Ort.Ein anderes Bild bietet sich im Berg drin, in den Stollen des ehemaligen Munitionslagers, erläutert Projektleiter Adrian Goetschi. Dort sei man über den Sommer sehr gut vorwärtsgekommen.

Die Schutz- und Sicherheitsmassnahmen seien zusätzliche Aufwände. Aber es sei immer noch einfacher und wirtschaftlicher, bestehende Anlagen zu nutzen, statt neue Gebäude zu bauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Plangenehmigungsverfahren Schadstoffe Munition

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Das Budget für Grabungen war schon Mitte Jahr erschöpft» – die Luzerner Archäologie im Wandel der Zeit«Das Budget für Grabungen war schon Mitte Jahr erschöpft» – die Luzerner Archäologie im Wandel der ZeitVon einem Einmannbetrieb zu einer bedeutenden Institution: Am Sonntag feiert die Kantonsarchäologie ihr 70-Jahr-Jubiläum.
Weiterlesen »

Steinlawine bedroht Brienz – Bevölkerung vor EvakuationSteinlawine bedroht Brienz – Bevölkerung vor EvakuationDie Bevölkerung des bedrohten Bergdorfs Brienz GR steht unter einer «riesigen psychischen Belastung». Sie muss sich auf eine erneute Evakuierung vorbereiten, weil demnächst eine gewaltige Steinlawine das Dorf verschütten könnte.
Weiterlesen »

Drohender Felssturz: Information der Bevölkerung von Brienz GRDrohender Felssturz: Information der Bevölkerung von Brienz GRBrienz/Brinzauls bereitet sich erneut auf eine Evakuierung vor
Weiterlesen »

Drohender Felssturz: Information der Bevölkerung von Brienz GRDrohender Felssturz: Information der Bevölkerung von Brienz GRBrienz/Brinzauls bereitet sich erneut auf eine Evakuierung vor
Weiterlesen »

«Wir wollen aus der Altstadt keine Partymeile machen» – vielmehr sind «belebende» Ideen aus der Bevölkerung gefragt«Wir wollen aus der Altstadt keine Partymeile machen» – vielmehr sind «belebende» Ideen aus der Bevölkerung gefragtAusgehend vom Runden Tisch Altstadt, werden nun Ideen für eine «belebte Wohn-Altstadt Brugg» gesammelt. Was die Bevölkerung in den vier Workshops erwartet.
Weiterlesen »

Vom Löschtraining bis zum Helikoptersimulator: Die Feuerwehr Geissberg lässt die Bevölkerung in ihre Welt eintauchenVom Löschtraining bis zum Helikoptersimulator: Die Feuerwehr Geissberg lässt die Bevölkerung in ihre Welt eintauchenBei der Feuerwehrübung am Samstag in Villigen konnten sich Besucherinnen und Besucher in verschiedenen Löschtechniken üben oder eine Herzdruckmassage erlernen. Zudem trat Kommandant Patric Nyffeler zurück, er übergab offiziell das Amt seinem Nachfolger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 17:15:30