Die Stadt St. Gallen hat eine viel höhere Sozialhilfequote als die restlichen Gemeinden im Kanton. Die hohen Kosten veranlassen Stadträtin Sonja Lüthi zu Forderungen nach einem gerechteren finanziellen Ausgleich.
Die Stadt St.Gallen hat eine deutlich höhere Sozialhilfe quote als die anderen Gemeinden im Kanton . Entsprechend hohe Kosten muss sie stemmen. Stadträtin Sonja Lüthi fordert einen gerechteren finanziellen Ausgleich.
Ein 35-Jähriger war Teil einer Bande, die über Callcenter Investmentbetrug betrieb. Er erhielt unter anderem eine teilbedingte Freiheitsstrafe von drei Jahren, wovon die Hälfte im Gefängnis abzusitzen ist.
Lange war die Bundesrepublik Europas industrielle Lokomotive, nun kämpft sie mit einem tiefgreifenden Strukturwandel. Für die Schweiz ist das keine gute Nachricht – doch bietet die Krise auch eine Chance.
Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.kommentar«Nicht mehr ganz so attraktiv»: Die hiesige Textilindustrie im Bann der Märkte und der Politik – und der Hiobsbotschaften mehrerer Ostschweizer Betriebe«Mit Globi habe ich Paris entdeckt»: Der St.
Sozialhilfe St. Gallen Kosten Finanzielle Ausgleich Kanton
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von der Führungsposition in die Sozialhilfe: Die Geschichte von EvaEva hat ihren Job in einer Leitungsfunktion aufgeben müssen, nachdem sie krank geworden ist. Sie lebt jetzt von der Sozialhilfe und steht unter der Armutsgrenze. Der Podcast «Input» erzählt von ihrem persönlichen Erlebnis.
Weiterlesen »
Hier setzt die Stadt St.Gallen den Rotstift an – die wichtigsten Sparbeschlüsse des StadtparlamentsDie Budgetdebatte im St.Galler Stadtparlament am Dienstagabend war ein Auf und Ab. Nach einer achtstündigen Sitzung wurde das Budget mit einem Defizit von 27 Millionen Franken verabschiedet. Wo die Stadt nun überall spart, zeigt unsere Übersicht.
Weiterlesen »
Hier setzt die Stadt St.Gallen den Rotstift an – die wichtigsten Sparbeschlüsse des StadtparlamentsDie Budgetdebatte im St.Galler Stadtparlament am Dienstagabend war ein Auf und Ab. Nach einer achtstündigen Sitzung wurde das Budget mit einem Defizit von 27 Millionen Franken verabschiedet. Wo die Stadt nun überall spart.
Weiterlesen »
Bürgerliche wollen Krankenkassenprämien von den Steuern abziehenDie SVP verlangt, dass die Kosten für die Krankenkassen vollumfänglich von der direkten Bundessteuer abziehbar werden.
Weiterlesen »
Im Aargau beziehen erneut weniger Personen Sozialhilfe – wo die Quoten am höchsten sindDie Sozialhilfequote ist im Aargau auch 2023 gesunken. Die Gemeinden mit den höchsten Quoten sind derweil die gleichen wie im Vorjahr. Und in Dottikon ist man trotz eines markanten Anstiegs nicht beunruhigt.
Weiterlesen »
Die Seele einer Plastikflasche: Genesis of Percussion trommelten in der Tonhalle St.Gallen auf AlltagsdingenVon traumhaft schöner Gute-Nacht-Musik bis zum geballten Adrenalinstoss reicht das Spektrum des deutschen Perkussionisten Alexej Gerassimez. Zusammen mit seinem Ensemble Genesis of Percussion liess er es am Donnerstag in der Tonhalle «rappeln im Karton».
Weiterlesen »