Aktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung: Eröffnung des Parkhauses Central, Chansons aus dem Schützengraben, archäologische Einblicke, Anhänger-Unfall und mehr.
St.Gallen und Umgebung erleben gerade eine Vielzahl an spannenden Ereignissen. In unserem Ticker finden Sie aktuelle Neuigkeiten aus allen Bereichen, von Bränden und Unfällen bis hin zu politischen Entscheidungen und Prominenten- Nachrichten . Entdecken Sie einen bunten Mix aus Informationen, Bildern und unterhaltsamen Geschichten aus der Stadt und ihrer Region. Am 20. März eröffnet das Parkhaus Central am Unteren Graben 25, bereitend 614 neue Parkplätze auf neun Etagen im Herzen der Stadt.
Die Aurora Anlagestiftung, Eigentümerin des Hauses, investierte insgesamt 65 Millionen Franken in das Projekt, das fünf Jahre Bauzeit dauerte. Das Parkhaus verfügt nicht nur über Parkplätze, sondern beherbergt auch einen Lidl-Supermarkt auf einer Fläche von rund 1000 Quadratmetern. Der Eröffnungstermin für Lidl ist im Mai geplant. Besucher können am Eröffnungstag zwischen 14 und 19 Uhr an Rundgängen teilnehmen und ein Rahmenprogramm genießen.Weitere interessante Ereignisse finden in der Stadt und Umgebung statt. Das Kulturmuseum bietet einen Einblick in die Archäologie des Alltagslebens mit einer Führung durch die archäologische Ausstellung. Französische Soldaten sangen während des Ersten Weltkriegs Lieder in ihren Schützengräben, die in diesem Samstagabend im Pfarreizentrum St.Mangen zum Besten gegeben werden. Auf der Autobahn A1 kam am Dienstagmorgen ein Anhänger eines Autos ins Schwanken und kippte. Die Sperrung eines Fahrstreifens für rund zwei Stunden war notwendig. Der Stadtrat hat Tamara Wenzler zur neuen Schulleiterin der Oberstufe West gewählt. Sie tritt am 1. August die Nachfolge von Rolf Breu an, der in Pension geht. Der diesjährige Veranstaltungskalender «Natur findet Stadt» bietet über 140 Exkursionen, Workshops und Vorträge zum Thema Stadtnatur
St.Gallen Nachrichten Parkhaus Lidl Chansons Archäologie Unfall Schulleiterin Natur
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ex-Tanzchef des Theaters St.Gallen tanzt in Herisau +++ Ein stiller Baum im Perronnord St.Gallen +++ Melanie Bühler verlässt Kunstmuseum St.Gallen nach nur zwei JahrenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Achtung, Radar! Hier wird geblitzt +++ St.Galler Bär: Wohn(t)raum am Pistenrand +++ Rorschach: Sieben Einbrüche, eine TäterschaftAktuelle Nachrichten aus St.Gallen und Umgebung. Die Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton. Die Stadtpolizei St.Gallen kommuniziert die Standorte ihrer Anlagen nicht öffentlich. Ein Schweizer Jazz-Trio spielt am Sonntag im Restaurant Perronnord in St.Gallen. In Rorschach kam es in der Nacht zu sieben Einbrüchen. Die Kantonspolizei geht von einer Täterschaft aus.
Weiterlesen »
Abschiedsrede von Joe Biden mit Mahnungen, Deutscher Tourist beschimpft Helfer in Arboner Park, SBB plant BauarbeitenDie Nachrichten des Tages umfassen Joe Bidens Abschiedsrede, einen deutschen Tourist, der in einem Arboner Park übernachtet und die Hilfesuchenden beschimpft, sowie Fahrplanänderungen der SBB in der Region St.Gallen-St.Margrethen aufgrund von Bauarbeiten. Weitere Themen sind ein Vortrag im Literaturhaus St.Gallen, das Theaterstück „Drei Räuber“ am Theater St.Gallen, die Ansetzung von Michael Elsener in Bottighofen und das Nordklang-Festival St.Gallen.
Weiterlesen »
– WEF: Taxifahrer schlafen im Coop-Parkhaus in DavosStaatschefs aus der ganzen Welt nehmen am WEF in Davos teil – so heute Dienstag auch Wolodymyr Selenskyj. Das Neueste gibt es hier im Ticker.
Weiterlesen »
Historische Eröffnung des Luzerner Klavierfestivals: Standing Ovations gefolgt von MassenexodusDie Eröffnung des Luzerner Klavierfestivals «Le Piano Symphonique» vermittelte ein ungewöhnliches Erlebnis. Während Fazıl Say mit Bach und Mozart für Begeisterung sorgte, lösten die Lieder von Eisler und Weill, dargeboten von Kirill Gerstein und HK Gruber, einen massiven Publikumsabgang aus. Trotz der polarisierenden Wirkung des Programmes signalisierte das Festival seinen experimentellen Ansatz und verspricht weitere spannende musikalische Abenteuer.
Weiterlesen »
Historische Eröffnung des Luzerner Klavierfestivals: Standing Ovations und ein ungewöhnlicher PublikumsfluktDas Luzerner Klavierfestival «Le Piano Symphonique» startete mit einer kontroversen Eröffnung, die sowohl Begeisterung als auch einen ungewöhnlichen Publikumsflukt erzeugte. Fazıl Says Interpretation von Bachs Goldberg-Variationen und Mozarts Sonate Nr. 11 «alla Turca» begeisterte das Publikum, während Kirill Gersteins und HK Grubers Darbietung von Liedern von Eisler und Weill zu einem teilweisen Publikumsflukt führte.
Weiterlesen »