Ein St. Galler ärgert sich über eine defekte Schranke, die kostenloses Parkieren ermöglicht. Die Stadt bestätigt: Kostenlose Parkplätze sind verboten.
Die Schranke eines Lidl-Parkplatzes in St. Gallen ist defekt und prompt beschwert sich ein Anwohner darüber, dass man dort gratis parkieren kann : «Parkplatz Lidl ist immer gratis! Lidl hält sich nicht an Vorgaben!», schreibt er wütend im St. Galler Stadtmelder. «Schäm dich, Bünzli-Denunziant», wird unter dem Beitrag kommentiert.
«Aus unserer Sicht sollte die Stadt den Unternehmen nicht vorschreiben, ob sie ihre Parkplätze bewirtschaften oder nicht», sagt Karin Winter-Dubs, Fraktionspräsidentin der SVP-Fraktion im Stadtparlament St. Gallen. «Aus ökonomischer und ökologischer Sicht wäre es sinnvoll, wenn bestehende Parkierflächen möglichst effektiv genutzt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parkplätze an der Hardstrasse: Gut fürs Gewerbe, weniger gut für die AnwohnerAn der Hardstrasse wird das Gewerbe vor den Anwohnenden bevorzugt
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: Unwetter zieht über die Region St.Gallen – Feuerwehren im EinsatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Keine Parkplätze für Besucher am Weissenstein SchwingetAm Samstag werden «die Mannen» am Weissenstein-Schwinget in Solothurn in die Hosen steigen. Die Aufbauarbeiten laufen auf Hochtouren und sind wegen des nassen Wetters ein ziemlicher «Hosenlupf». Dies vor allem deshalb, weil der nasse Boden absinkt.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz für Unerfahrene +++ Ehrenpreis für Marisa Wunderlin +++ Badi Rotmonten: Aufhebung der Parkplätze führt zu DiskussionenNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
SVP will Parkplätze überdachen lassen – und mit Solaranlagen ausstattenIm Grossstadtrat fordert die SVP in Postulaten überdachte Parkplätze mit Solaranlagen und Begrünungen auszustatten und Böden sickerfähig zu machen.
Weiterlesen »
Nach Brief von Staudenmann - Brünig: Mehr Preisgeld, eigene Parkplätze und ein MonitorIm Februar schrieb Fabian Staudenmann einen Brief mit Verbesserungsvorschlägen. Der Berner fand Gehör – teilweise.
Weiterlesen »