SRF-Serie «Mindblow»: Schweizer «Back to the Future» mit KI

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SRF-Serie «Mindblow»: Schweizer «Back to the Future» mit KI
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 87%

In der SRF-Serie «Mindblow» sind die Darstellerinnen und Darsteller mit künstlicher Intelligenz verjüngt worden – auch ein jugendlicher Baschi tritt auf.

In der SRF-Serie «Mindblow» sind die Darstellerinnen und Darsteller mit künstlicher Intelligenz verjüngt worden – auch ein jugendlicher Baschi tritt auf.Dimitri Stapfer spielt in «Mindblow» den Musiker Mäge, der 2003 bei «Musicstar» teilnimmt und katastrophal scheitert.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

20 Jahre später befindet sich Mäge in jener Situation, die viele Serien für die Darstellung von deprimierender Fast-Lebensmitte reservieren: Er hat Bauchansatz, schlimme Haare und arbeitet als Verkäufer bei einem Elektro-Discounter. Der Kinderwunsch bleibt ein Wunsch. Und an das Meme erinnern sich die Leute noch immer.Foto: Pascal Mora

«Mindblow» hat sich bei SRF in einer Ausschreibung durchgesetzt, wo neue Stoffe für jüngere Zuschauer und Zuschauerinnen gesucht waren. Speziell ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz. So wurde der 35-jährige Mäge-Darsteller Dimitri Stapfer auf 20 Jahre verjüngt. Und dank Deepfake sehen wir den ehemaligen «Musicstar»-Kandidaten Baschi in jugendlicher Form .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SRF-Serie Mindblow: Dimitri Stapfer wurde KI-generiertSRF-Serie Mindblow: Dimitri Stapfer wurde KI-generiertIn der SRF-Serie «Mindblow» wurde Dimitri Stapfers Rolle mittels KI bearbeitet. Dieser war begeistert, sieht dem Thema aber auch kritisch entgegen.
Weiterlesen »

Der KI-Kniff von SRF: Die neue Serie «Mindblow» spart Schauspieler einDer KI-Kniff von SRF: Die neue Serie «Mindblow» spart Schauspieler einSRF setzt sich «proaktiv» mit den neuen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz auseinander. Lassen sich damit im Hinblick auf die Halbierungsinitiative Kosten sparen?
Weiterlesen »

Neue SRF-Serie 'Mindblow' auf Play SuisseNeue SRF-Serie 'Mindblow' auf Play SuisseBern (ots) - Welchen Rat würden wir unserem 20 Jahre jüngeren Ich geben? Lohnt es sich, die Vergangenheit zu ändern, um das gegenwärtige Leben zu verbessern? Die neue...
Weiterlesen »

Neue SRF-Serie «Mindblow» arbeitet mit KI und Deep FakeNeue SRF-Serie «Mindblow» arbeitet mit KI und Deep FakeDie Schweizer Serie «Mindblow» nutzt künstliche Intelligenz und Deep Fake, um Hauptdarsteller Dimitri Stapfer zu verjüngen.
Weiterlesen »

«Ich wünschte, ich wäre nie zu einem Meme geworden»«Ich wünschte, ich wäre nie zu einem Meme geworden»Der Trailer zur neuen SRF-Serie «Mindblow»
Weiterlesen »

Das müssen Sie zur Sci-Fi-Dramedy «Mindblow» wissenDas müssen Sie zur Sci-Fi-Dramedy «Mindblow» wissenTrailer zur SRF-Serie «Mindblow»
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 14:18:54