In Strengelbach AG fand die Polizei im Sommer 2023 Sprengsätze. Der Verdacht: Sie wollten damit Bankomaten sprengen.
Seit rund fünf Jahren ist es alle paar Wochen in den Zeitungen zu lesen: «Bankomat gesprengt – Täterschaft flüchtig.» Die Zahl der Bankomatensprengungen hat seit 2019 markant zugenommen. In den meisten Fällen handelt es sich gemäss der Bundespolizei Fedpol um professionelle, organisierte Banden aus dem Ausland.
Bei der Hausdurchsuchung im Barbershop in Strengelbach, fand die Polizei im Juli 2023 drei Spreng- und Brandvorrichtungen sowie weiteren Sprengstoff. Die Bundesanwaltschaft vermutet, dass die Angeklagten damit einen vierten Sprengsatz bauen wollten. Dafür hätten sie sich pyrotechnische Gegenstände aus dem Ausland besorgt.
Das Ziel sollen Bankomaten gewesen sein Mutmasslich wollten die Männer mit den Sprengsätzen Bankomaten sprengen. Dafür hat die Bundesanwaltschaft klare Indizien: In den Tagen vor der Festnahme sollen die Angeklagten über zehn Bankomaten in der Schweiz ausgekundschaftet haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Männer wollten Bancomaten sprengen, wurden aber erwischt: Jetzt hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhobenVier Männer sind nach einer Personenkontrolle in Strengelbach verhaftet worden, ein fünfter Mann wurde Monate später in den Niederlanden festgenommen. Nun ist klar: Die Beschuldigten wollten Bancomaten sprengen. Dafür haben sie in einem Barbershop selbst Sprengvorrichtungen gebaut.
Weiterlesen »
Bundesanwaltschaft Anklage gegen Fünf Verräter, die Bancomaten sprengen wolltenDie Bundesanwaltschaft hat Anklage erhoben gegen fünf Männer, die Bancomaten sprengen wollten. Sie bauten Sprengvorrichtungen in einem Barbershop und wurden verhaftet. Die Beschuldigten sind ein Spanier, ein Niederländer, ein niederländisch-türkischer Doppelbürger, ein Kosovare und ein Albaner.
Weiterlesen »
Bundesanwaltschaft reicht Anklage wegen Sprengstoffdelikten einDie Bundesanwaltschaft hat beim Bundesstrafgericht gegen fünf Männer Anklage wegen Sprengstoffdelikten eingereicht. Sie hatten mutmasslich vor, Bankomaten in der Schweiz zu sprengen und auszurauben.
Weiterlesen »
Im Aargau erwischt: Fünf Männer wollten Bancomaten sprengen – jetzt hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhobenVier Männer sind nach einer Personenkontrolle in Strengelbach verhaftet worden, ein fünfter Mann wurde Monate später in den Niederlanden festgenommen. Nun ist klar: Die Beschuldigten wollten Bancomaten sprengen. Dafür haben sie in einem Barbershop selbst Sprengvorrichtungen gebaut.
Weiterlesen »
Sprengstofffund in Strengelbach: Vier AngeklagtIm Juli 2023 wurde bei vier Personen in Strengelbach AG Sprengstoff sichergestellt. Die Bundesanwaltschaft hat nun gegen diese Personen Anklage wegen versuchter Bankomaten-Sprengungen erhoben.
Weiterlesen »
Strengelbach AG: Seniorin (67) von PW erfasst und mittelschwer verletztEine Fussgängerin wurde am Mittag von einem Auto erfasst. Sie wurde mittelschwer verletzt in ein Spital gefahren.
Weiterlesen »