Bundesanwaltschaft reicht Anklage wegen Sprengstoffdelikten ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bundesanwaltschaft reicht Anklage wegen Sprengstoffdelikten ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 73%

Die Bundesanwaltschaft hat beim Bundesstrafgericht gegen fünf Männer Anklage wegen Sprengstoffdelikten eingereicht. Sie hatten mutmasslich vor, Bankomaten in der Schweiz zu sprengen und auszurauben.

Die Bundesanwaltschaft hat beim Bundesstrafgericht gegen fünf Männer Anklage wegen Sprengstoffdelikten eingereicht. Sie hatten mutmasslich vor, Bankomaten in der Schweiz zu sprengen und auszurauben.Vier der Angeklagten waren im Juli 2023 im Rahmen eines Polizeieinsatzes in Strengelbach AG festgenommen worden, nachdem sie in ein Haus eingebrochen waren.

Nun teilte die Bundesanwaltschaft am Donnerstag mit, bei den vier Personen handle es sich um einen heute 27-jährigen Spanier, einen 23-jährigen niederländischen Staatsangehörigen, einen 32-jährigen mit niederländisch-türkischer Doppelbürgerschaft und einen 25-jährigen Kosovaren. Im weiteren Verlauf des Verfahrens sei zudem eine fünfte verdächtige Person identifiziert und international zur Verhaftung ausgeschrieben worden. Dabei handelt es sich um einen heute 30-jährigen Albaner, wie die BA weiter schreibt. Alle fünf Angeklagten befänden sich zurzeit im vorzeitigen Strafvollzug.

Die BA wirft den fünf Beschuldigten vor, in einem Barbershop in Strengelbach AG gemeinsam drei unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen hergestellt zu haben. Des Weiteren sollen sie im Barbershop weiteren Sprengstoff gelagert haben, mit welchem sie gemäss Anklage beabsichtigten, eine vierte Spreng- und Brandvorrichtung herzustellen.

Dafür beschafften sich die Beschuldigten gemäss Anklage diverse pyrotechnische Gegenstände sowie weitere notwendige Materialien und verbrachten diese von Frankreich in die Schweiz. Im Sinn gehabt hätten sie dabei mutmasslich die Sprengung von Bankomaten. In den Tagen vor ihrer Festnahme hätten sie nämlich über zehn Bankomaten in der Schweiz ausgekundschaftet, so die BA.Soll die Schweiz ihre Industrie unterstützen? Wenn ja, wie?Fast fertig...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundesanwaltschaft Anklage gegen Fünf Verräter, die Bancomaten sprengen wolltenBundesanwaltschaft Anklage gegen Fünf Verräter, die Bancomaten sprengen wolltenDie Bundesanwaltschaft hat Anklage erhoben gegen fünf Männer, die Bancomaten sprengen wollten. Sie bauten Sprengvorrichtungen in einem Barbershop und wurden verhaftet. Die Beschuldigten sind ein Spanier, ein Niederländer, ein niederländisch-türkischer Doppelbürger, ein Kosovare und ein Albaner.
Weiterlesen »

Fünf Männer wollten Bancomaten sprengen, wurden aber erwischt: Jetzt hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhobenFünf Männer wollten Bancomaten sprengen, wurden aber erwischt: Jetzt hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhobenVier Männer sind nach einer Personenkontrolle in Strengelbach verhaftet worden, ein fünfter Mann wurde Monate später in den Niederlanden festgenommen. Nun ist klar: Die Beschuldigten wollten Bancomaten sprengen. Dafür haben sie in einem Barbershop selbst Sprengvorrichtungen gebaut.
Weiterlesen »

«Es ist peinlich für die Staatsanwaltschaft»: Verteidiger von Ulrich K. zerpflückt die Anklage gegen seinen Mandanten«Es ist peinlich für die Staatsanwaltschaft»: Verteidiger von Ulrich K. zerpflückt die Anklage gegen seinen MandantenAm Mittwoch hat der dritte Prozesstag im Fall Hefenhofen vor Obergericht stattgefunden. Der Verteidiger von Ulrich K. hat im Rahmen der Vorfragen Stellung genommen.
Weiterlesen »

Lombard Odier wegen schwerer Geldwäscherei angeklagtLombard Odier wegen schwerer Geldwäscherei angeklagtDie Bundesanwaltschaft hat die Privatbank Lombard Odier und einen ehemaligen Mitarbeiter wegen schwerer Geldwäscherei angeklagt.
Weiterlesen »

Spionage beim US-Militär für China? Festnahme in FrankfurtSpionage beim US-Militär für China? Festnahme in FrankfurtDie deutsche Bundesanwaltschaft hat einen US-Amerikaner in Frankfurt wegen mutmasslicher Spionage für China festgenommen.
Weiterlesen »

Lombard Odier und Mitarbeiter Angeklagt wegen GeldwäschereiLombard Odier und Mitarbeiter Angeklagt wegen GeldwäschereiDie Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen die Bank Lombard Odier & Cie und einen ehemaligen Mitarbeiter erhoben. Sie werden wegen schwerer Geldwäscherei angeklagt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 12:02:45