Bundesanwaltschaft Anklage gegen Fünf Verräter, die Bancomaten sprengen wollten

Justiz Nachrichten

Bundesanwaltschaft Anklage gegen Fünf Verräter, die Bancomaten sprengen wollten
Fünf MännerBancomatenSprengstoff
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 55%

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage erhoben gegen fünf Männer, die Bancomaten sprengen wollten. Sie bauten Sprengvorrichtungen in einem Barbershop und wurden verhaftet. Die Beschuldigten sind ein Spanier, ein Niederländer, ein niederländisch-türkischer Doppelbürger, ein Kosovare und ein Albaner.

Fünf Männer wollten Bancomaten sprengen, wurden aber erwischt: Jetzt hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhoben

Bei den beschuldigten Personen handelt es sich gemäss Angaben der Bundesanwaltschaft um einen heute 27-jährigen Spanier, einen 23-jährigen Niederländer, einen 32-jährigen niederländisch-türkischen Doppelbürger, einen 25-jährigen Kosovaren sowie einen 30-jährigen Albaner. 25-jähriger kosovarischer Staatsangehöriger: Fälschung von Ausweisen , Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz , Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz

Bereits kurz nach der Verhaftung der vier Männer in Strengelbach wurde vermutet, dass die Beschuldigten einen Bancomaten sprengen wollten. Das wird durch die Bundesanwaltschaft bestätigt. Sie schreibt, dass den Männern vorgeworfen wird, in den Tagen vor ihrer Festnahme über zehn Bancomaten ausgekundschaftet zu haben.

Gemäss Anklage hat der 25-jährige Beschuldigte einen gefälschten Führerausweis und Reisepass benutzt. Daher macht er sich der Fälschung von Ausweisen schuldig. Des Weiteren habe er gegenüber einem kantonalen Amt für Migration den gefälschten Reisepass vorgelegt, um dadurch eine Aufenthaltsbewilligung für die Schweiz zu erhalten, was gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz verstösst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Fünf Männer Bancomaten Sprengstoff Bundesanwaltschaft Anklage Verhaftung Barbershop Spanien Niederlande Kosovo Albanien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fünf Männer wollten Bancomaten sprengen, wurden aber erwischt: Jetzt hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhobenFünf Männer wollten Bancomaten sprengen, wurden aber erwischt: Jetzt hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhobenVier Männer sind nach einer Personenkontrolle in Strengelbach verhaftet worden, ein fünfter Mann wurde Monate später in den Niederlanden festgenommen. Nun ist klar: Die Beschuldigten wollten Bancomaten sprengen. Dafür haben sie in einem Barbershop selbst Sprengvorrichtungen gebaut.
Weiterlesen »

Anklage gegen Fünf Männer wegen Versuchs, Bancomaten zu sprengenAnklage gegen Fünf Männer wegen Versuchs, Bancomaten zu sprengenDie Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen fünf Männer erhoben, die Bancomaten sprengen wollten. Sie standen unter Verdacht, Sprengvorrichtungen selbst gebaut zu haben.
Weiterlesen »

«Es ist peinlich für die Staatsanwaltschaft»: Verteidiger von Ulrich K. zerpflückt die Anklage gegen seinen Mandanten«Es ist peinlich für die Staatsanwaltschaft»: Verteidiger von Ulrich K. zerpflückt die Anklage gegen seinen MandantenAm Mittwoch hat der dritte Prozesstag im Fall Hefenhofen vor Obergericht stattgefunden. Der Verteidiger von Ulrich K. hat im Rahmen der Vorfragen Stellung genommen.
Weiterlesen »

Lombard Odier wegen schwerer Geldwäscherei angeklagtLombard Odier wegen schwerer Geldwäscherei angeklagtDie Bundesanwaltschaft hat die Privatbank Lombard Odier und einen ehemaligen Mitarbeiter wegen schwerer Geldwäscherei angeklagt.
Weiterlesen »

Spionage beim US-Militär für China? Festnahme in FrankfurtSpionage beim US-Militär für China? Festnahme in FrankfurtDie deutsche Bundesanwaltschaft hat einen US-Amerikaner in Frankfurt wegen mutmasslicher Spionage für China festgenommen.
Weiterlesen »

Bundesanwalt Blättler im Interview: Warum er gegen Rohstofffirmen wie Trafigura vorgeht und weshalb es «viel mehr Polizisten» brauchtBundesanwalt Blättler im Interview: Warum er gegen Rohstofffirmen wie Trafigura vorgeht und weshalb es «viel mehr Polizisten» brauchtDie Schweizer Bundesanwaltschaft fällt international durch hartnäckige Verfolgung von Finanzkriminalität etwa in der Rohstoffbranche auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 23:50:17