Im August 2025 startet die neue Kantonsschule in Stein. Den Schülern und Schülerinnen steht dabei ein vielfältiges Angebot zur Verfügung – ausgewählte Angebote können ausserdem weiterhin auch an Basler Mittelschulen besucht werden.
Im August 2025 startet die neue Kantonsschule in Stein. Den Schülern und Schülerinnen steht dabei ein vielfältiges Angebot zur Verfügung – ausgewählte Angebote können ausserdem weiterhin auch an Basler Mittelschulen besucht werden.600 Schülerinnen und Schüler aus dem Fricktal besuchen derzeit Mittelschulen in den beiden Basel.
Schülerinnen und Schüler, welche die Wirtschaftsmittelschule oder die Informatikmittelschule absolvieren möchten, können diese an den jeweiligen Standorten in den Kantonen Aargau, Basel-Stadt und Basel-Landschaft besuchen.ein. Dies gilt auch, wenn sie ein Angebot in Basel-Stadt oder die Wirtschaftsmittelschule im Kanton Basel-Landschaft besuchen möchten.
Der Neubau wird per Schuljahr 2029/30 eröffnet und Raum für 44 Abteilungen bieten. Somit werden ausreichend Raumkapazitäten zur Verfügung stehen, damit alle Schülerinnen und Schüler aus dem Fricktal im Gymnasium und der Fachmittelschule beschult werden können. Schülerinnen und Schüler aus dem Fricktal, die zu diesem Zeitpunkt ihren Abschluss an einer Basler Mittelschule noch nicht erreicht haben, können ihre Ausbildung ohne Schulwechsel beenden.
Mathematik Und Sozialwissenschaften: Mit Diesen F Fricktal»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mathematik: Zahlendreher mit Aufgaben der ETH zu Quadraten und SchachtelnTesten Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Weiterlesen »
Haaland mit Viererpack, Ronaldo und Suárez mit Hattrick und Messi mit sechs TorbeteiligungenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Dumplings mit Apfelstreusel oder Lasagne: Schweizer Start-up expandiert mit kuriosen Varianten nach EnglandDas Zürcher Jungunternehmen Madame Sum verkauft seine Teigtaschen direkt an Kundinnen und Kunden sowie an gehobene Geschäfte und Hotels wie das «Baur au Lac». Nun erfolgt der nächste Schritt in einem umkämpften Markt.
Weiterlesen »
Mathematik: Zahlendreher zu Ziegelsteinen und ZündhölzliTesten Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Weiterlesen »
5 Sprachen der Liebe: Ist das Konzept eigentlich Quatsch?Die fünf Sprachen der Liebe haben Millionen Menschen begeistert. Eine neue Studie zweifelt die Theorie von Gary Chapman an.
Weiterlesen »
Lufthansa verdient mit Swiss mehr als mit EigenmarkeDie Swiss ist für den Lufthansa-Konzern das profitabelste Standbein. Die Swiss hebt sich durch die Ticketpreise von den anderen Konzern-Airlines ab.
Weiterlesen »