Leserinnen und Leser berichten von auffällig vielen Rückrufen aufs Smartphone von fremden Personen. Es ist ein Zeichen dafür, dass Hochstapler private Telefonnummern missbrauchen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieLeserinnen und Leser berichten von auffällig vielen Rückrufen aufs Smartphone von fremden Personen. Es ist ein Zeichen dafür, dass Hochstapler private Telefonnummern missbrauchen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Ungewöhnliche 13 Anrufe pro Woche von unbekannten Nummern hat Niklas Hasler in letzter Zeit auf sein Smartphone erhalten. Nahm er ab, waren wildfremde Menschen am anderen Ende der Leitung.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Museum für Kommunikation: Von Natels, Telefonistinnen und 156er-NummernÜber sein neues Portal macht das Museum Archiv und Sammlung zugänglich – und will noch mehr Wissen und Geschichten der Nutzenden erfahren.
Weiterlesen »
Viel Brauchtum wurde an der Sennenchilbi Muotathal präsentiert10'000 Begeisterte verfolgten trotz garstigem Wetter an der Sennenchilbi Muotathal den grossen Festumzug mit 40 Nummern.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Vorsicht vor betrügerischen Anrufen mit BandansagenIn den letzten Wochen gingen bei der Kantonspolizei Bern vermehrt Meldungen betreffend Anrufe mit einer Bandansage ein. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.
Weiterlesen »
Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe mit BandansagenIn den letzten Wochen gingen bei der Kantonspolizei Bern vermehrt Meldungen betreffend Anrufe mit einer meist englischen Bandansage ein.
Weiterlesen »
Shaqiri und die Statistik, verletzte Goalies, Dreierkette für die defensive Stabilität – die Erkenntnisse nach dem 0:0 gegen DänemarkWas bleibt nach dem Unentschieden der Nati gegen den EM-Halbfinalisten? Erstens: Die Schweiz kann doch noch verteidigen, dies in einem alten System und mit Fabian Schär. Zweitens: Im Tor muss man sich womöglich Sorgen machen, die Nummern 1 und 2 sind verletzt. Drittens: Xherdan Shaqiri sieht sich beileibe nicht als Joker.
Weiterlesen »
Shaqiri und die Statistik, verletzte Goalies, Dreierkette für die defensive Stabilität – die Erkenntnisse nach dem 0:0 gegen DänemarkWas bleibt nach dem Unentschieden der Nati gegen den EM-Halbfinalisten? Erstens: Die Schweiz kann doch noch verteidigen, dies in einem alten System und mit Fabian Schär. Zweitens: Im Tor muss man sich womöglich Sorgen machen, die Nummern 1 und 2 sind verletzt. Drittens: Xherdan Shaqiri sieht sich beileibe nicht als Joker.
Weiterlesen »