Das Feuchtigkeitsgehalte im Stall kann zu Problemen führen. Vogelarten wie Spatzen können zu einem Problem für Viehhalter werden, da sie Futter und Einrichtungen verschmutzen.
Gerade im Winter freuen sich viele über fröhlich zwitschernde Vögel. Flattern sie aber massenhaft im Stall herum, ist schnell Schluss mit lustig: Im Gegensatz zu Schwalben, die als Insektenfresser gern gesehene Stall -Mitbewohner sind, machen Spatzen dem Vieh die Körner streitig und pflastern Futter wie Einrichtung mit ihren Hinterlassenschaften. Futterquellen abdecken Auf der Suche nach Tipps gegen zu viele…Auch im Winter können verschmutzte Kühe und Rinder gewaschen werden.
Doch welche Punkte gilt es dabei zu beachten? Expertin Karin Häcki vom Strickhof gibt Auskunft.Die häufigsten Fragen zur BlauzungenkrankheitKlauen-Koryphäe Karl Bürgi fesselt mit seiner Praxiserfahrung und wissenschaftlichem Bezug noch immer. Kühe, die nicht genügend liegen, haben unweigerliche Klauenprobleme. Hohe Temperaturen verschärfen die Situation.Q-Fieber: Wachsamkeit und schnelles Handeln sind wichtigDie bäuerliche Kälbermast ist in den letzten Jahren schweizweit stark unter Druck geraten. Heute fehlen Plätze für die Mast. Gefordert sind nun auch die Milchproduzenten.Der heute pensionierte Landwirt und Viehzüchter Guido Strebel erinnert sich an ein spezielles Kuhpaar zurück: Performer Perla und die Jetwind-Tochter Mörli
Spatzen Stall Vieh Landwirtschaft Problem
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eric Eichenberger lebt seine Leidenschaft für Stall und SteuerEric Eichenberger aus Biglen BE ist Landwirt EFZ und Landmaschinenmechaniker EFZ. Er arbeitet bei einer Firma, die sowohl ein Lohnunternehmen als auch eine Landmaschinen-Werkstatt hat.
Weiterlesen »
Jetzt können sie baden und wühlen – neuer Stall macht Schweine glücklich, bedeutet aber auch MehraufwandFamilie Krummenacher setzt auf eine artgerechte Tierhaltung. Der Umbau kam dank Stiftungsgeldern zustande. Die Kundschaft muss dennoch tiefer in die Tasche greifen.
Weiterlesen »
Asma al-Assads britischer Pass: Nun haben die Behörden ein ProblemAsma al-Assad als auch die Ex-IS-Anhängerin Shamima Begum sind in Grossbritannien geboren. Während der ehemaligen IS-Anhängerin Begum die britische Staatsbürgerschaft entzogen wurde, darf al-Assad vorerst ihren Pass behalten.
Weiterlesen »
Das Problem mit dem Wild und dem WaldIn der Schweiz stellen hohe Bestände an Wildhuftieren eine zunehmende Herausforderung für die Waldverjüngung dar. Bedroht ist dabei auch die natürliche Schutzfunktion der Bergwälder. Trotz Konflikten braucht es ein Miteinander, sagen Experten.
Weiterlesen »
Nationalbank: Erst ist ihr die Inflation zu hoch, jetzt zu tief – das neue Problem der SchweizDas neue Problem der Schweiz: zu tiefe Inflation. Aber was soll eigentlich schlecht sein an sinkenden Preisen?
Weiterlesen »
2024 ist das wärmste Jahr der Geschichte – doch die Temperaturen allein sind nicht das ProblemSchon 2023 war wärmer als jedes andere von Menschen gemessene Jahr zuvor. Das nun zu Ende gehende Jahr dürfte das noch einmal toppen. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus erklärt, wie sich das ausgewirkt hat.
Weiterlesen »