Die Regierung beschliesst ein Sparprogramm, sieht aber von einer umstrittenen Kürzung bei der AHV ab. Dass der Plan in die Öffentlichkeit gelang, hat nun allerdings Folgen.
Finanzministerin Karin Keller-Sutter will im Bundeshaushalt jährlich mehrere Milliarden Franken einsparen.Um die Bundesfinanzen steht es schlecht. Das ist die Ansicht des Bundesrats und insbesondere von FDP-Finanzministerin Karin Keller-Sutter, die auf breiter Front sparen will. Auch die AHV sollte davon nicht verschont bleiben:, plante Keller-Sutter, den Bundesbeitrag an das Altersvorsorgewerk temporär zu reduzieren.
Von der AHV abgesehen, setzt der Bundesrat aber bei einer ganzen Reihe weiterer Bereiche den Rotstift an. Einerseits hat er lineare Kürzungen bei nicht gesetzlich festgelegten Ausgabenposten beschlossen, mit denen der Haushalt um bis zu 2 Milliarden pro Jahr entlastet wird. Weil dies aber nicht reicht, plant der Bundesrat mehrere Ausgabenkürzungen, für die Gesetzesänderungen notwendig sind.
Auch der AHV-Fonds soll entlastet werden, und zwar mit einer Reform der Witwenrente, die bei der AHV jährliche Einsparungen von 500 Millionen und beim Bund solche von 100 Millionen Franken bringt. Grundsätzlich sollen künftig Witwen und Witwer nur noch so lange eine Rente erhalten, bis das jüngste Kind 25 Jahre alt ist. Mit einer solchen Reform würde gleichzeitig die Ungleichbehandlung von Witwern gegenüber Witwen zu beseitigt, die derin Strassburg rügte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sparprogramm des Bundes – Keller-Sutter will AHV-Gelder kürzenDem Bund drohen in den nächsten Jahren Defizite von bis zu 3 Milliarden Franken. Für ein Sparpaket, so zeigen Recherchen, will Finanzministerin Keller-Sutter dem Bundesrat unter anderem Abstriche bei der AHV-Finanzierung vorschlagen.
Weiterlesen »
Bundesrat nimmt Banken-Regulierung unter die LupeDie Schweizer Regierung will die Krise der Credit Suisse aufarbeiten.
Weiterlesen »
Ergebnislose Ampel-Gespräche - «Die Fronten in der deutschen Regierung sind sehr verhärtet»Stundenlange Gespräche ohne Einigungen: Journalistin Claudia Kade spricht Klartext über Olaf Scholz und Co. Deutschland
Weiterlesen »
Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes (FMA-Finanzierung ab 2024)Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Finanzmarktaufsichtsgesetzes (FMA-Finanzierung ab 2024) via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Weiterlesen »