Spanien setzt Amnestiegesetz für katalanische Aktivisten in Kraft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Spanien setzt Amnestiegesetz für katalanische Aktivisten in Kraft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Für die spanische Regierung ist das neue Amnestiegesetz, das seit knapp zwei Wochen in Kraft ist, ein Meilenstein. Es gewährt allen Straffreiheit, die angeklagt wurden wegen ihrer Aktivität rund um die illegale Abstimmung für die Unabhängigkeit Kataloniens vor sieben Jahren. Bei der Umsetzung dieses Amnestiegesetzes hapert es allerdings.

Zum Beispiel Gemma. Die 32-jährige Aktivistin beteiligte sich an diversen Demonstrationen rund um die illegale Abstimmung für die Unabhängigkeit Kataloniens im Jahr 2017.

Amnestie für rund 1500 PersonenDas sollte sich nun ändern. Denn das neue Amnestie-Gesetz, das Mitte Juni in Kraft getreten ist, gewährt all jenen Straffreiheit, die im Rahmen von Aktivitäten rund um die illegale Abstimmung für die Unabhängigkeit Kataloniens angeklagt wurden. Insgesamt dürften rund 1500 Personen davon profitieren können.

Richterliche Sabotage der Amnestie? Bei der pro-katalanischen Organisation «Omnium Cultural» kümmert sich Elena Jiménez um rechtliche Fragen. Sie ist teilweise optimistisch: «Wir glauben, dass viele Richterinnen und Richter hier in Katalonien das neue Gesetz ohne Probleme anwenden werden.» Die Demokratie ebenfalls in Gefahr sieht Elda Mata Miró-Sans – allerdings genau mit umgekehrten Vorzeichen. Sie steht der anti-separatistischen Organisation «Katalanische Zivilgesellschaft» vor und kritisiert die Skepsis gegenüber den Behörden und der Justiz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Georgien setzt Gesetz gegen Auslandseinfluss in KraftGeorgien setzt Gesetz gegen Auslandseinfluss in KraftTrotz massiver Proteste wird in Georgien das Gesetz zur Begrenzung des ausländischen Einflusses auf Nichtregierungsorganisationen in Kraft gesetzt.
Weiterlesen »

Universität Basel: Massnahmen gegen Palästina-AktivistenUniversität Basel: Massnahmen gegen Palästina-AktivistenDie Universität hat bei der Basler Polizei die Herausgabe der Daten der kontrollierten Personen angefordert. Beteiligte Studierende könnten nun zur Rechenschaft gezogen werden.
Weiterlesen »

Südkorea Nordkorea: Aktivisten antworten auf Müllballon-AngriffSüdkorea Nordkorea: Aktivisten antworten auf Müllballon-AngriffNordkoreanische Flüchtlinge haben von Südkorea aus offenbar 200’000 Anti-Kim-Flugblätter und Geld über die Grenze geschickt. Vorausgegangen war eine nordkoreanische Aktion mit Abfallballons.
Weiterlesen »

Aktivisten nehmen Hauptgebäude ein – Uni Bern akzeptiert Besetzung nichtAktivisten nehmen Hauptgebäude ein – Uni Bern akzeptiert Besetzung nichtPro-palästinensische Aktivistinnen und Aktivisten haben am Donnerstag erneut die Uni Bern besetzt. Ausserhalb und innerhalb der Universität wurden Transparente aufgehängt. Das Kollektiv «unibern_occupied», hinter dem mehrheitlich Studierende der Uni Bern stecken, rief zu der «Pop-up Besetzung» auf.
Weiterlesen »

Uni Bern: Pro-Palästina-Aktivisten wurden handgreiflichUni Bern: Pro-Palästina-Aktivisten wurden handgreiflichDie Universität Bern ist abermals von Pro-Palästina-Demonstrierenden besetzt. Es kommt dabei sogar zu Handgreiflichkeiten, sagt die Uni.
Weiterlesen »

14 Aktivisten der Demokratie-Bewegung Hongkongs verurteilt14 Aktivisten der Demokratie-Bewegung Hongkongs verurteiltIn Hongkong hat das Parlament ein neues Sicherheitsgesetz verabschiedet. Dieses sieht harte Strafen für eine ganze Reihe von Handlungen vor. Hongkongs Regierung verspricht sich durch das Gesetz mehr Sicherheit - bewirken wird es aber wohl das Gegenteil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 23:24:00