14 Aktivisten der Demokratie-Bewegung Hongkongs verurteilt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

14 Aktivisten der Demokratie-Bewegung Hongkongs verurteilt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

In Hongkong hat das Parlament ein neues Sicherheitsgesetz verabschiedet. Dieses sieht harte Strafen für eine ganze Reihe von Handlungen vor. Hongkongs Regierung verspricht sich durch das Gesetz mehr Sicherheit - bewirken wird es aber wohl das Gegenteil.

Insgesamt 47 Personen wird in Hongkong ein Verstoss gegen das nationale Sicherheitsgesetz vorgeworfen. Dieses Gesetz hat Peking der Sonderverwaltungszone Hongkong auferlegt. Am Donnerstag haben nun die ersten 16 Angeklagten ihr Urteil erhalten. 14 sind verurteilt und zwei freigesprochen worden. Noch ist unklar, wie die Strafe ausfallen wird. Im schlimmsten Fall droht den Verurteilten eine lebenslange Haftstrafe.

Konkret haben die 47 Angeklagten an Vorwahlen für die damals anstehenden Parlamentswahlen teilgenommen. Diese Vorwahl wurde von Hongkonger Behörden als illegal eingestuft. Es sei ein Versuch gewesen, die Regierung zu stürzen. In der Folge wurden die 47 Personen verhaftet, darunter ehemalige Parlamentarierinnen, Demokratieaktivisten und Unternehmer.

Prozess wird kritisiertBeobachter sagten im Vorfeld des Prozesses, der Fall werde veranschaulichen, wie das Sicherheitsgesetz nach den Anti-Regierungsprotesten im Jahr 2019 zur Unterdrückung der politischen Opposition eingesetzt wird. Mit der Einführung des Sicherheitsgesetzes wurde die Rede- und Versammlungsfreiheit in Hongkong eingeschränkt. Das, um die nationale Sicherheit zu wahren, so die Begründung für die Einführung des Gesetzes.

Der Gerichtsfall der 47 wird als richtungsweisend angesehen, wie sich Hongkongs Justiz entwickelt. Der zunehmende Einfluss Pekings auf die bislang unabhängige Gerichte Hongkongs wird auch von internationalen Konzernen aufmerksam verfolgt, die ihren Sitz in der Wirtschaftsmetropole Hongkong haben. Audio Archiv: Hongkong verabschiedet umstrittenes Sicherheitsgesetz 03:04 min, aus Echo der Zeit vom 19.03.2024. Bild: KEYSTONE/AP Photo/Louise Delmotte abspielen. Laufzeit 3 Minuten 4 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

HSBC: In Hongkongs Kunstlagern schlummert unentdecktes PotenzialHSBC: In Hongkongs Kunstlagern schlummert unentdecktes PotenzialEin Jahr nach Einführung der Kunstfinanzierung in Asien verzeichnet HSBCs Privatbank-Sparte eine deutlich steigende Nachfrage. Es gibt reichlich Sicherheiten in den Hongkonger Lagern.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich ohne grosse Bewegung - Nvidia-Ergebnissen im Fokus der AnlegerBörsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich ohne grosse Bewegung - Nvidia-Ergebnissen im Fokus der AnlegerDer Schweizer Aktienmarkt notiert im vorbörslichen Handel leicht höher.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich ohne grosse Bewegung - Nvidia-Ergebnisse im Fokus der AnlegerBörsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich ohne grosse Bewegung - Nvidia-Ergebnisse im Fokus der AnlegerDer Schweizer Aktienmarkt notiert im vorbörslichen Handel leicht höher.
Weiterlesen »

Besetzung in Bern geht weiter - Palästina-Bewegung besetzt UnitoblerBesetzung in Bern geht weiter - Palästina-Bewegung besetzt UnitoblerDie pro-palästinensischen Proteste haben nach der Universität Lausanne weitere Hochschulen erreicht. Am Dienstag versammelten sich ein paar Dutzend Studierende in der Eingangshalle der ETH Zürich zu einem Sitzstreik. Die Proteste haben sich auch auf die ETH Lausanne (EPFL) und auf die Universität Genf ausgeweitet.
Weiterlesen »

Wegen Anti-Israel Bewegung: Uni Basel lässt Studierende an Pforten kontrollierenWegen Anti-Israel Bewegung: Uni Basel lässt Studierende an Pforten kontrollierenDas Rektorat befürchtet eine Eskalation wegen der Solidarisierung gewisser Lernenden mit Palästina. Diese müssen sich ab Montag ausweisen.
Weiterlesen »

Gesunde Bewegung für Mensch und HundGesunde Bewegung für Mensch und HundGesunde Bewegung für Mensch und Hund VIER PFOTEN gibt Tipps für sportliche Aktivitäten mit Hund, die das Tierwohl berücksichtigen Zürich, 27. Mai 2024 – Der beste Freund...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 18:47:47