Die Schweizer Sozialdemokraten und auch die Grünen melden einen sprunghaften Anstieg von neuen Mitgliedern.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie
Im Internet ruft die SP anlässlich Trumps Wahl genau dazu auf. Auf Facebook schreibt die Partei: «Wenn die Egoisten nach der Macht greifen, muss das Kollektiv dagegenhalten.» Und weiter: «Deshalb möchten wir dich an diesem bitteren Tag herzlich einladen, der SP beizutreten. Wir kämpfen für eine solidarische, feministische und ökologische Gesellschaft – gemeinsam mit dir gewinnen wir.
Die beiden Parteien hätten den Moment gut genutzt, sagte Marc Bühlmann, Professor für Politikwissenschaften an der Uni Bern, zu SRF. Dabei habe ihnen die Opferrolle genutzt. «Es ist einfacher, die Opferkarte zu spielen, um Mitglieder zu gewinnen, als wenn man auf der Siegerseite steht.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Apropos»–Podcast-Update zur Wahl: Trump auf Siegeskurs – Ist die Wahl gelaufen?In den USA geht eine lange Wahlnacht zu Ende. Donald Trump fehlt wenig zum Sieg. Erste Erkenntnisse von unserem USA-Korrespondenten Fabian Fellmann im Podcast.
Weiterlesen »
Zwischen Schock und Gelassenheit: Die Schweizer Politik reagiert auf die Wahl von Donald TrumpDer Wahlsieg des Republikaners hat auch Auswirkungen auf die Schweiz. Doch wie gross diese ausfallen, darüber sind sich die Parteien uneinig. Klar ist: Am stärksten dürften Wirtschafts- und Sicherheitspolitik betroffen sein.
Weiterlesen »
«Die Schicksale sind herzzerreissend»: Warum die Situation an der mexikanischen Grenze die US-Wahl entscheiden könnteAuslandsredakteurin Natasha Hähni hat ein Flüchtlingsheim in Tijuana besucht und schildert im Podcast ihre Eindrücke.
Weiterlesen »
Börse öffnet positiv auf voraussichtlichen Sieg von Donald TrumpDie voraussichtliche Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten beflügelt die Börsen – auch in der Schweiz.
Weiterlesen »
Wie Trump die Finanzaufsicht und die Fed auf die Linie bringen könnteWenn der Republikaner Donald Trump die US-Präsidentschaftswahl am Dienstag gewinnen sollte, dürfte er die Finanzaufsicht nach seinen Vorstellungen umkrempeln.
Weiterlesen »
US-Wahl und die Schweiz: Was wir aus Trumps Wahl lernenDonald Trumps Sieg ist ein Sieg der Emotionen. Daraus lässt sich einiges über den politischen Diskurs im Jahr 2024 ableiten – auch in Europa und der Schweiz.
Weiterlesen »