SP Stadt Luzern lanciert Volksinitiative gegen Wohnungsnot

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SP Stadt Luzern lanciert Volksinitiative gegen Wohnungsnot
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Die SP will mittels Volksinitiative ein kommunales Vorkaufsrecht einführen. Dieses soll wirken im Kampf gegen die steigenden Mieten und die Wohnungsnot in der Stadt Luzern.

Die SP will mittels Volksinitiative ein kommunales Vorkaufsrecht einführen. Dieses soll wirken im Kampf gegen die steigenden Mieten und die Wohnungsnot in der Stadt Luzern.Bild: Pius Amrein

Die SP Stadt Luzern lanciert eine Volksinitiative gegen steigende Mieten und Wohnungsnot. Die Partei will dies mit einem kommunalen Vorkaufsrecht umsetzen, teilt die Partei mit. Die Stadt erhalte damit ein Instrument, um Grundstücke und Liegenschaften für mehr bezahlbaren Wohnraum zu sichern und zu verhindern, dass sie zu Spekulations- und Renditeobjekten verkommen.

«Die Menschen in der Stadt Luzern leiden nach wie vor unter steigenden Mieten», wird SP-Kantonsrätin und Stadtratskandidatin Melanie Setz in einer Mitteilung zitiert. Besonders junge Familien hätten erhebliche Schwierigkeiten, eine Wohnung zu finden. DieDie Partei startet mit der Unterschriftensammlung für die Initiative «Wohnraum für die Menschen statt Profite für Spekulanten» am 16. März. Nötig sind 800 Unterschriften innert 60 Tagen.

Am Sonntagabend, 19. März 2023, wurde das Schicksal der Credit Suisse besiegelt: Sie wurde von der UBS geschluckt. Das machen jene Männer heute, die dafür verantwortlich waren, dass es so weit kam.Ardon Jashari macht es spannend – der FCL-Captain gibt kein klares Bekenntnis zur U21-Nati Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Luzern schafft Prüfungsnoten ab – das ist der ZeitplanStadt Luzern schafft Prüfungsnoten ab – das ist der ZeitplanZuerst in der Primar, dann in der Oberstufe: Der Stadtluzerner Rektor David Schuler schafft benotete Prüfungen bis Sommer 2027 ab. Wie werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Zukunft beurteilt?
Weiterlesen »

Totalsanierung: In der Stadt Luzern und Meggen müssen 153 Mietparteien rausTotalsanierung: In der Stadt Luzern und Meggen müssen 153 Mietparteien rausZwei Siedlungen in der Stadt Luzern sowie in Meggen werden total saniert. Die Immobilienbesitzerin Suva hat die Mietverträge mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gekündigt.
Weiterlesen »

Stadt Luzern plant Car-Anhalteplätze am BahnhofStadt Luzern plant Car-Anhalteplätze am BahnhofDie Stadt Luzern plant, bis zum Sommer Car-Anhalteplätze neben dem Bahnhofsgebäude zu erstellen. Es sind einige Einschränkungen geplant, um Platz und Zeit zu sparen. Die Baupläne werden öffentlich aufgelegt und die Erstellung der Car-Haltekante Y soll von Juni bis Juli erfolgen.
Weiterlesen »

Sie will den Menschen vor dem Computer schützen – per VolksinitiativeSie will den Menschen vor dem Computer schützen – per VolksinitiativeDie Piratenpartei lanciert eine Initiative «für digitale Integrität». Generalsekretärin Monica Amgwerd sagt, warum sie dafür kämpft.
Weiterlesen »

Wohnungsnot in den Bergen: «Zweitwohnungsbesitzer verdrängen Familien»Wohnungsnot in den Bergen: «Zweitwohnungsbesitzer verdrängen Familien»In touristischen Hotspots in den Alpen finden Einheimische keine Wohnung mehr. Die Gemeindepräsidentin von Pontresina will die Misere mit einer Sondersteuer auf Zweitwohnungen bekämpfen.
Weiterlesen »

Wohnungsnot in der Schweiz: Leere Büros sollen Linderung bringenWohnungsnot in der Schweiz: Leere Büros sollen Linderung bringenIn grossen Städten und ihren Vororten steigt die Zahl der leer stehenden Büros. Nun werden sie in Wohnraum umgenutzt. Doch die Hürden sind hoch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 11:10:20