SP-Regierungsrat Moretti schafft in Uri die Wiederwahl nicht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

SP-Regierungsrat Moretti schafft in Uri die Wiederwahl nicht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Der Urner SP-Regierungsrat Dimitri Moretti hat die Wahl für eine dritte Amtszeit auch im zweiten…

Der Urner SP-Regierungsrat Dimitri Moretti hat die Wahl für eine dritte Amtszeit auch im zweiten Wahlgang verpasst. Uri hat damit neu eine rein bürgerliche Regierung, in der die CVP-die Mitte die Mehrheit hat.Der SP ist es damit nicht gelungen, den linken Sitz im Regierungsrat zu verteidigen. Neu hat die CVP-die Mitte in diesem mit vier Sitzen die Mehrheit. Die FDP verfügt weiterhin über zwei Mandate, die SVP über einen Sitz.

Moretti erzielte mit 5032 Stimmen am wenigsten Stimmen der drei Kandidaten, die im zweiten Wahlgang für die beiden noch freien Sitze im Regierungsrat angetreten waren. Der 51-Jährige gehörte der Kantonsregierung seit 2016 an. Er leitete die Sicherheitsdirektion. Morettis Sitz ging an Hermann Epp von der CVP-die Mitte, der 6082 Stimmen machte. Der 49-Jährige ist Gemeinderat von Silenen. Er hatte im ersten Wahlgang vom 3. März einen Regierungssitz um weniger als hundert Stimmen verpasst. Nun sicherte er durch seine Wahl seiner Partei die Mehrheit im Regierungsrat. Sie hatte diese 2004 verloren.

Der dritte Kandidat, Georg Simmen , wurde 6895 Mal gewählt. Der 50-Jährige verteidigte damit den durch den Rücktritt von Roger Nager frei gewordenen FDP-Sitz. Simmen ist Anwalt und Landrat und wohnt in Realp. Dank seiner Wahl ist das Urserental weiterhin in der Kantonsregierung vertreten. Im ersten Wahlgang gewählt worden waren die bisherigen Regierungsräte Urs Janett , Christian Arnold , Urban Camenzind und Daniel Furrer . Zudem konnte als Neue Céline Huber für die CVP-die Mitte den Sitz des zurücktretenden Regierungsrats Beat Jörg verteidigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SP-Regierungsrat Moretti schafft in Uri die Wiederwahl nichtSP-Regierungsrat Moretti schafft in Uri die Wiederwahl nichtDer Kanton Uri ist künftig in rein bürgerlicher Hand. Das sind die Resultate nach dem zweiten Wahlgang.
Weiterlesen »

EVP verzichtet auf Kandidatur für den Regierungsrat: Darum steht Lilian Studer nun doch nicht zur VerfügungEVP verzichtet auf Kandidatur für den Regierungsrat: Darum steht Lilian Studer nun doch nicht zur Verfügung«Es würde perfekt passen», sagte alt Nationalrätin Lilian Studer noch Anfang Februar auf die Frage, ob sie für die Nachfolge von Bildungsdirektor Alex Hürzeler kandidieren wolle. Doch nun teilt die EVP mit, dass ihre prominenteste Politikerin nicht zur Verfügung steht. Ihre Partei verrät die Gründe.
Weiterlesen »

EVP verzichtet auf Kandidatur für den Regierungsrat: Darum steht Lilian Studer nicht zur VerfügungEVP verzichtet auf Kandidatur für den Regierungsrat: Darum steht Lilian Studer nicht zur Verfügung«Es würde perfekt passen», sagte alt Nationalrätin Lilian Studer noch Anfang Februar auf die Frage, ob sie für die Nachfolge von Bildungsdirektor Alex Hürzeler kandidieren wolle. Doch nun teilt die EVP mit, dass ihre prominenteste Politikerin nicht zur Verfügung steht. Hier verrät sie die Gründe.
Weiterlesen »

Wolfsjagd in Russland: Experte bezeichnet sie als sinnlos – Regierungsrat Tinner würde Reise nicht mehr bewilligenWolfsjagd in Russland: Experte bezeichnet sie als sinnlos – Regierungsrat Tinner würde Reise nicht mehr bewilligenDie Russlandreise zweier St.Galler Verwaltungsangestellter löste hitzige Diskussionen aus. Nun liegt der Reisebericht vor. Ein Wolfsexperte hat ihn analysiert und zieht gegenüber dem SRF ein klares Fazit: Die Reise wäre nicht nötig gewesen. Der zuständige Regierungsrat Beat Tinner räumt ein, dass er die Reise heute nicht mehr genehmigen würde.
Weiterlesen »

Regierungsrat will AEW nicht einschränken – Bürgerliche halten an Anliegen festRegierungsrat will AEW nicht einschränken – Bürgerliche halten an Anliegen festDer kantonale Energieversorger AEW konkurrenziere private Firmen mit seinen Beteiligungen an Unternehmen, monieren Politiker in Nationalrat und Grossem Rat. Das sei nicht der Fall, entgegnet der Regierungsrat und lehnt das Anliegen ab. Doch der nächste Vorstoss ist bereits aufgegleist.
Weiterlesen »

Neues Regenbecken: Sechs Jahre nach Volks-Nein hat der Regierungsrat über eine Beschwerde entschiedenNeues Regenbecken: Sechs Jahre nach Volks-Nein hat der Regierungsrat über eine Beschwerde entschiedenDie Stadt will im Rahmen der Generellen Entwässerungsplanung beim Schlössli Altenburg ein unterirdisches Regenbecken bauen. Eine Referendumsabstimmung und eine Einwendung haben das Vorhaben massiv verzögert. Wo der Beschwerdeführer Erfolg verbuchen konnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 17:47:13