Die Schweizerische Reformierte Arbeitsgemeinschaft Kirche und Landwirtschaft fusionierte am Dienstag in Olten AG mit dem bäuerlichen Sorgentelefon. Hans Jörg Rüegsegger ist der neue Präsident
Der neue Vorstand des bäuerlichen Sorgentelefon: Andri Kober, Renate Hurni, Patrizia Schwegler, Walter Steiner, Hans Jörg Rüegsegger und Barbara HeinigerDer Vorstand der Srakla wird noch bis Ende Jahr tätig sein: Andri Kober, Regina Widmer, Simon Bart, Renate Hurni, Erich von Siebenthal und Robert Heinz .
Mitglieder gehen über Was passiert nun mit den Mitgliedern des «wankendes Schiffs», wie es Widmer ausdrückte? Sämtliche Einzelmitglieder gehen, sofern sie nicht ihren Austritt bestätigen, direkt in das bäuerliche Sorgentelefon über. Wenig abgewinnen konnte diesem Vorgehen Kathrin Meyer-Flühler, die Präsidentin der Schweizerisch Katholischen Bauernvereinigung .
Ohne Trägerorganisation Zuvor wurde das bäuerliche von den vier Trägern Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband , Agridea, Srakla und Skbv getragen. Diese hatten je drei Delegiertenstimmrechte. Mit der Fusion erhalten die Träger jeweils ein Stimmrecht als juristische Personen, wie an den Versammlungen erklärt wurde. Sämtliche Einzelmitglieder der Organisationen haben aber die Möglichkeit dem bäuerlichen Sorgentelefon beizutreten.
Der Vorstand Das bäuerliche Sorgentelefon wird neu von Hans Jörg Rüegsegger präsidiert. Der SVP-Nationalrat und ehemalige Präsident des Berner Bauernverbands ist neu im Gremium. Weiter ist der Pfarrer und Mediator Andri Kober im Vorstand. Er war zuvor Präsident des bäuerlichen Sorgentelefons und Vize-Präsident der Srakla.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalbank senkt bei Jordans letztem grossen Auftritt den Leitzins – wie tief geht sein Nachfolger?Die Schweizerische Nationalbank hat eine dritte Senkung vorgenommen und damit schon eine Krise gemildert.
Weiterlesen »
SNB senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte - Franken springt anDie Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins in der Schweiz um einen Viertelprozentpunkt.
Weiterlesen »
Wettbewerbsbehörden stellen Untersuchung gegen Novartis einDie Schweizerische Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung gegen den Pharmakonzern Novartis eingestellt.
Weiterlesen »
Jetzt werden die Fahrgeschäfte wieder aufgeklappt: So laufen die Vorbereitungen für die grosse HerbstmesseDie Aufbauarbeiten für die Herbstmesse Laufenburg (Hela) sind in vollem Gang. Attraktionen für den Lunapark werden aufgestellt und Whirlpools in die Stadthalle zur Ausstellung befördert. Bald ist alles bereit für ein ausgelassenes Wochenende. Doch auch andernorts locken die traditionellen Herbstmärkte: eine Übersicht.
Weiterlesen »
Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »
«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssenDie Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.
Weiterlesen »