Soll das Wallis bereits 2040 klimaneutral sein?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Soll das Wallis bereits 2040 klimaneutral sein?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Soll das Wallis bereits 2040 klimaneutral sein? Über diese Frage entscheidet die Walliser Stimmbevölkerung.

Das Wallis soll ein neues Klimagesetz erhalten: Sagt die Stimmbevölkerung Ja, muss der Kanton bereits zehn Jahre vor der restlichen Schweiz klimaneutral sein.

Audio Aus dem Archiv: Walliser Bevölkerung entscheidet über das Klimagesetz 05:26 min, aus Regionaljournal Bern Freiburg Wallis vom 01.11.2024. Bild: Keystone/Andrea Soltermann abspielen. Laufzeit 5 Minuten 26 Sekunden. «Nicht erst seit den Unwettern im Sommer ist klar, dass gehandelt werden muss», sagt Marie-Claude Schöpfer von der Partei Neo. Das Wallis brauche dieses Gesetz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Abstimmung zum Klimagesetz: Soll das Wallis bereits 2040 klimaneutral sein?Abstimmung zum Klimagesetz: Soll das Wallis bereits 2040 klimaneutral sein?Das kantonale Klimagesetz sei nötig, sagen die einen. Es sei unrealistisch, die anderen. Nun entscheidet das Stimmvolk.
Weiterlesen »

UFO-Alarm über dem Wallis - Die schönsten Wolken am SonntagabendUFO-Alarm über dem Wallis - Die schönsten Wolken am SonntagabendAm Sonntagabend zeigten sich die wohl schönsten Wolken über dem Wallis – altocumulus lenticularis dublicatus
Weiterlesen »

Wallis stimmt über umstrittenes Klimagesetz abWallis stimmt über umstrittenes Klimagesetz abDie Walliser Bevölkerung stimmt am 24. November über das kantonale Klimagesetz ab. Dieses sieht insbesondere vor, dass der Kanton bis 2040 einen CO2-Ausstoss von null erreicht. Damit legt das Wallis ein sportlicheres Tempo vor als die meisten Kantone und der Bund, der bis 2050 eine CO2-Neutralität anstrebt.
Weiterlesen »

Stadtzürcher Bevölkerung soll über höhere Parkplatzpreise abstimmenStadtzürcher Bevölkerung soll über höhere Parkplatzpreise abstimmenDie Zürcher Stimmberechtigten könnten bald über die neue Parkkartenverordnung abstimmen, die der Gemeinderat mit 79 zu 34 Stimmen verabschiedet hat.
Weiterlesen »

Pratteln soll mehr Stadt wagen: Darum gehts bei der Abstimmung über BredellaPratteln soll mehr Stadt wagen: Darum gehts bei der Abstimmung über BredellaWo einst Industrie war, soll ein lebendiges Stadtquartier werden: Diese Idee von Bredella gefällt in Pratteln nicht allen. Darum wurde dagegen das Referendum ergriffen. Wir erklären, worum es beim Urnengang geht.
Weiterlesen »

Dunkle Wolken über dem Steuerparadies am Hallwilersee: Steuerfuss soll um zehn Prozent steigenDunkle Wolken über dem Steuerparadies am Hallwilersee: Steuerfuss soll um zehn Prozent steigenVon 60 auf 70 Prozent soll der Steuerfuss steigen. Unter anderem, weil einkommensstarke Steuerzahlende weg seien, wie die Gemeinde mitteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:22:21