Solarenergie soll bald über zehn Prozent des Strombedarfs abdecken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Solarenergie soll bald über zehn Prozent des Strombedarfs abdecken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Solarenergie soll im laufenden Jahr erstmals mehr als zehn Prozent des Schweizer Strombedarfs abdecken. Auch im letzten Jahr wurden die Prognosen überschritten.

Solarenergie soll im laufenden Jahr erstmals mehr als zehn Prozent des Schweizer Strombedarfs abdecken. Auch im letzten Jahr wurden die Prognosen überschritten.mehr als zehn Prozent des gesamten Strombedarfs der Schweiz abdecken. Dies entspreche mehr Strom, als das Atomkraftwerk Beznau liefere, teilte der Schweizerische Fachverband für Sonnenenergie am Freitag mit.

Bereits seit 2020 sei der Schweizer Photovoltaik-Markt mit jährlichen Zuwächsen von über 40 Prozent auf einem steilen Wachstumskurs, teilte der Fachverband weiter mit. Der Trend sei 2022 durch die Energiemangellage verstärkt worden, was zu einem Wachstum von 58 Prozent geführt habe.Und auch im vergangenen Jahr seien die Prognosen überschritten worden: Der Photovoltaik-Ausbau sei um 51 Prozent auf 1641 Megawatt gestiegen.

«Der Solarausbau liefert derzeit jedes Jahr 2 bis 3 Prozent mehr an den Schweizer Strombedarf. Bis 2050 kann Solarstrom trotz steigendem Verbrauch 50 Prozent des Jahresbedarfs decken», wird Swissolar-Geschäftsführer Matthias Egli in der Mitteilung zitiert. Damit werde Solarstrom neben der

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Solarenergie soll bald über zehn Prozent des Strombedarfs abdeckenSolarenergie soll bald über zehn Prozent des Strombedarfs abdeckenDer Photovoltaik-Ausbau hat letztes Jahr um 51 Prozent zugelegt. Damit deckt Solarstrom acht Prozent des gesamten Strombedarfs. 2024 wird Solarenergie mehr Strom liefern als das AKW Beznau.
Weiterlesen »

Drogen in Europa: Drogenkonsum nimmt Jahr für Jahr zuDrogen in Europa: Drogenkonsum nimmt Jahr für Jahr zuIn Europa gibt es Jahr für Jahr mehr neue Drogen und mehr Todesopfer. Die EU spricht von einer «wachsenden Bedrohung».
Weiterlesen »

Spitalanteil auf 99 Prozent: Kanton Luzern müsste 333 Millionen Franken pro Jahr mehr ausgebenSpitalanteil auf 99 Prozent: Kanton Luzern müsste 333 Millionen Franken pro Jahr mehr ausgebenDie Zuger Regierung will sich temporär mit 99 statt 55 Prozent an den stationären Gesundheitskosten beteiligen, damit die Krankenkassenprämien für die Bevölkerung sinken. Für den Kanton Luzern ist das kein Thema.
Weiterlesen »

Einschätzung Zinsmarkt Juni 2024 - Liegt SNB-Leitzins bis Ende Jahr bei 1.0 Prozent?Einschätzung Zinsmarkt Juni 2024 - Liegt SNB-Leitzins bis Ende Jahr bei 1.0 Prozent?Sehr geehrte Medienschaffende Ein Leitzins von 1.0 Prozent bis Jahrsende scheint aufgrund des gestrigen Zinsentscheids immer realistischer. Die SNB bewertet im aktuellen...
Weiterlesen »

Auto-Schweiz: Autosteuer bremst Nachfrage nach E-AutosDie Einführung der Autosteuer von 4 Prozent auf Elektroautos in diesem Jahr bremst die Nachfrage…
Weiterlesen »

Wie viel Solarenergie verträgt unser Stromnetz?Wie viel Solarenergie verträgt unser Stromnetz?Nach dem klaren Ja zum Stromgesetz geht nun für die Solarenergie die Sonne auf. Aber das ist nicht zuletzt eine technische Herausforderung, sagt die nationale Netzgesellschaft Swissgrid.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:03:47