Die nächste Version des Betriebssystems setzt nun auch auf ChatGPT. Und für iPhones und Android gibt es neue Funktionen.
Foto: Getty Images
Die Bing-KI bekommt nun auch einen eigenen Platz in Windows 11. Mit dem nächsten Update, das am Dienstag veröffentlicht wurde und im Verlauf des Monats März auf allen kompatiblen Windows-Geräten ankommen soll, zieht der Plauder-Bot ins Suchfeld in der Taskleiste des Microsoft-Betriebssystems ein.
Da wir das Update noch nicht ausprobieren konnten, bleibt unklar, ob man den Chatbot auch zum eigenen Computer befragen und sich Tipps geben lassen kann. Praktisch wäre zum Beispiel, wenn der Bot auf Befehl grosse und längst nicht mehr genutzte Dateien finden würde, die man löschen kann. Oder wenn er gleich den Computer aufräumen würde.angekündigt. Das Update sei eines der grössten, das Windows 11 bislang bekommen habe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wir haben mit ChatGPT über Apple gesprochenChatGPT ist in aller Munde, während die einen es fast schon als neues Weltwunder bezeichnen, befürchten die anderen den Untergang ganzer Berufsgruppen, wie gerade der schreibenden Zunft. Schulen und Hochschulen hegen zudem die Befürchtung, dass sich Studierende Ihre Hausarbeiten nur von ChatGPT verlassen lassen. Wir haben mit ChatGPT ein Gespräch über Apple geführt, stellen Ihnen vor, was dabei herauskam.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz – ChatGPT-Herausforderer bringen sich in StellungKünstliche Intelligenz: ChatGPT-Herausforderer bringen sich in Stellung: Nachdem ChatGPT weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt hat, kommt von zahlreichen Unternehmen ähnliche Software auf den Markt.
Weiterlesen »
Meta und Tencent sagen ChatGPT mit eigener KI-Software den Kampf anIm Kampf um die technologische Führung bei Künstlicher Intelligenz (KI) steigen fast täglich neue Unternehmen in den Ring.
Weiterlesen »
Auch Musk will ChatGPT Konkurrenz machenMit einem neuen Forschungslabor zu künstlicher Intelligenz (KI) will Tesla- und Twitter-Chef Elon Musk einem Medienbericht zufolge auf den Erfolg des textbasierten Chatbots ChatGPT aufspringen.
Weiterlesen »
Elon Musk will nun auch eine ChatGPT-Konkurrenz entwickelnDer Twitter-CEO Elon Musk rekrutiert mit Igor Babuschkin einen renommierten KI-Forscher. Das ambitionierte Ziel: Die Entwicklung einer ChatGPT-Konkurrenz.
Weiterlesen »