So viel Strom braucht das Schürfen von Bitcoins – und was man damit alles tun könnte

«So Viel Strom Braucht Das Schürfen Von Bitcoins – Nachrichten

So viel Strom braucht das Schürfen von Bitcoins – und was man damit alles tun könnte
Wirtschaft»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Bitcoins verschlingen riesige Mengen an Strom – und es wird jedes Jahr noch mehr. Woran das liegt und warum die Schweiz für digitale Schürfer eher unattraktiv ist.

Bitcoins verschlingen riesige Mengen an Strom – und es wird jedes Jahr noch mehr. Woran das liegt und warum die Schweiz für digitale Schürfer eher unattraktiv ist.Es ist eine digitale Schatzsuche: Millionen von Computern auf der ganzen Welt beteiligen sich am Schürfen von Bitcoins. Der Prozess verschlingt Unmengen an Strom.

Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

15 AKW Gösgen: So viel Strom braucht das Schürfen von Bitcoins – und was man damit alles tun könnte15 AKW Gösgen: So viel Strom braucht das Schürfen von Bitcoins – und was man damit alles tun könnteBitcoins verschlingen riesige Mengen an Strom – und es wird jedes Jahr noch mehr. Woran das liegt und warum die Schweiz für digitale Schürfer eher unattraktiv ist.
Weiterlesen »

Verborgener Reichtum: Schweizer NGO legt den Finger auf undeklarierte Goldflüsse aus AfrikaVerborgener Reichtum: Schweizer NGO legt den Finger auf undeklarierte Goldflüsse aus AfrikaLaut einer Studie der Nichtregierungsorganisation Swissaid werden jedes Jahr riesige Mengen an Gold aus Afrika geschmuggelt.
Weiterlesen »

Stadt Luzern erhebt ab 2025 eine Klimagebühr zur Finanzierung der EnergiewendeStadt Luzern erhebt ab 2025 eine Klimagebühr zur Finanzierung der EnergiewendePlus 0,5 Rappen pro kWh Strom: Damit will die Stadt Luzern die Energiewende finanzieren.
Weiterlesen »

Neue Mac-Malware tarnt sich als CleanMyMac oder PhotoshopNeue Mac-Malware tarnt sich als CleanMyMac oder PhotoshopDie Malware täuscht vor, eine kostenlose Version einer Software zu installieren, stiehlt aber Daten und Bitcoins.
Weiterlesen »

Wie geht der Schweiz der Strom nicht aus?Wie geht der Schweiz der Strom nicht aus?Ein Gespräch mit dem Walliser Regierungs­rat und obersten Energiedirektor Roberto Schmidt vor der Abstimmung am 9. Juni.
Weiterlesen »

Teurer Strom, ungenügende Tarife: Das sind die Gründe für den 50-Millionen-Verlust Uni-Spitals BaselTeurer Strom, ungenügende Tarife: Das sind die Gründe für den 50-Millionen-Verlust Uni-Spitals BaselTrotz mehr Fällen und wachsenden Patientenzahlen muss das Universitätsspital Basel ein hohes Defizit vermelden. Vor allem die Teuerung machte dem Spital zu schaffen – unter anderem die Strompreise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 23:01:45