Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Kopfhörer liegen im Zug auf dem Tisch, das Handy wird unbeaufsichtigt aufgeladen und auch Velos sind nicht abgeschlossen. Ein TikTok-Video das viral ging zeigt, in der Schweiz haben die Menschen zu viel Vertrauen .Die Kopfhörer liegen im Zug auf dem Tisch, das Handy wird unbeaufsichtigt aufgeladen und auch Velos sind nicht abgeschlossen. Ein TikTok-Video, das viral ging, zeigt, in der Schweiz haben die Menschen zu viel Vertrauen .
Das Video zeigt klar: Schweizer*innen sind vertrauensselig und vielleicht ein kleines bisschen naiv. In der Schweiz wird ja kaum geklaut, oder?Einige User*innen reagieren sehr positiv auf das Gezeigte und erzählen von ihren eigenen Erlebnissen. Beispielsweise beim Schwimmen die Wertsachen auf der Wiese zu lassen oder auch in der Bibliothek die iPads, Mabooks und Tablets herumliegen zu lassen.
Die polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass 2023 Straftaten um 14 Prozent gegenüber Vorjahr zugenommen haben. Besonders stark ist der Anstieg bei den Vermögensstraftaten – gegenüber 2022 stiegen sie um ganze 17,6 Prozent an – da gehören auch Diebstähle dazu.Gefährlicher TikTok-Trend: Influencer spielen Handyspiel in Tempelanlage nach – Experten verärgert
Kennst du noch das beliebte Spiel «Temple Run»? Nun ahmen Touristen das Spiel nach und rennen derzeit in Kambodscha durch die heiligen Tempel von Angkor Wat. Ein TikTok-Trend den Experten zutiefst verärgert.
Schweizer Schweizerinnen SBB Zug Diebstahl Gegenstände Vertrauen Kriminalität
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schule schwänzen in der Schweiz: Blick auf aktuelle HerausforderungenDass Jugendliche häufig die Schule schwänzen, ist ein wachsendes Problem. Verschiedene Kantone führen Massnahmen ein.
Weiterlesen »
Konjunktur Schweiz: Schweizer Wirtschaftsausblick trübt sich einDer UBS-CFA-Index sinkt im August in den Minusbereich. Analysten bewerten die Wachstumsaussichten pessimistischer.
Weiterlesen »
Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Weiterlesen »
Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Weiterlesen »
Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Weiterlesen »