Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Der ehemalige Direktor der SBB-Tochterfirma Elvetino muss sich wegen ungetreuer Geschäftsführung vor Gericht verantworten. Er soll sich in mehreren Fällen selbst bereichert haben.Wolfgang Winter war von 2011 bis 2017 Direktor der SBB-Tochterfirma Elvetino.
Die Zahlungen habe der Manager bar auf die Hand oder als Überweisung auf sein Privatkonto erhalten. Als Zahlungsgrund nannte der Berater bei der Einzahlung auch einmal «Kartoffelernte». Die Zürcher Staatsanwaltschaft bezeichnet diese Zahlungen als «Kick-backs» und «Schmiergelder». Die geheime Firma soll unter anderem 600 Salatzangen, 3000 Menühalter, 1200 Verschlussclips, 7000 Suppenteller und 100’000 Kaffeebecher an Elvetino verkauft haben. Mit den Deals erwirtschaftete das Unternehmen mehr als 200’000 Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Honorarexzesse und Geheimdeals: So dreist soll ein Manager die SBB abgezockt habenWolfgang Winter, ehemaliger CEO der SBB-Tochter Elvetino, soll Honorare für Berater verschwendet und geheime Deals eingefädelt haben.
Weiterlesen »
SBB stellt Topmanager wegen möglicher Interessenkonflikte freiEin Geschäftsleitungsmitglied der SBB Cargo ist gleichzeitig Manager von weiteren Firmen. Eine davon prahlt mit Aufträgen, die sie von der SBB erhält.
Weiterlesen »
Die SBB haben jetzt einen grünen Sekunden-ZeigerNicht nur der Sekundenzeiger soll grün sein: die SBB stellt ihre Weichen generell Richtung Nachhaltigkeit. Es laufen mehr als 200 Nachhaltigkeitsprojekte.
Weiterlesen »
Kanton Solothurn und SBB entwickeln Mobilität und Logistik integriert weiterHeute haben Regierungsrätin Sandra Kolly und SBB CEO Vincent Ducrot die Gesamtperspektive Solothurn unterzeichnet.
Weiterlesen »
Heruntergekommene Häuser in Zürich: Warum die «Junggesellenheime» der SBB bis heute überlebt habenIn der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs wird eine baufällig wirkende Häuserreihe 60 Jahre alt. Die Wohnblocks der SBB gelten als wichtige Bauzeugen – weil sie von den Schattenseiten des Wirtschaftsbooms erzählen.
Weiterlesen »
Vom SBB-Radiosender in den Zügen bis zur Steuer auf BuzzwordsIn der Schweiz haben Medien und Institutionen zum 1. April ihre Leserschaft teils mit unwahren Meldungen veräppelt. Nachfolgend einige Themen, die wahr sein könnten, wohl aber als April-Scherz zu taxieren sind. ZUG-RADIO: Die SBB lancieren mit “SBB on air” einen Radiosender in den Zügen. Ab dem 22.
Weiterlesen »