Honorarexzesse und Geheimdeals: So dreist soll ein Manager die SBB abgezockt haben

«Honorarexzesse Und Geheimdeals: So Dreist Soll Ei Nachrichten

Honorarexzesse und Geheimdeals: So dreist soll ein Manager die SBB abgezockt haben
Wirtschaft»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Wolfgang Winter, ehemaliger CEO der SBB-Tochter Elvetino, soll Honorare für Berater verschwendet und geheime Deals eingefädelt haben.

Vor sieben Jahren erhielt Elvetino-Chef Wolfgang Winter die fristlose Kündigung. Seither rätselt die Branche, was er verbrochen haben soll. Jetzt wird die unglaubliche Geschichte bekannt.Wolfgang Winter war als Direktor der SBB-Tochterfirma Elvetino für über 100 Speisewagen und Bistros verantwortlich und verdiente dabei nicht schlecht: 240’000 Franken im Jahr. Doch er wollte mehr.

Die Voraussetzungen, um einen Schweizer Pass zu erhalten, variieren von Kanton zu Kanton. Dem möchte GLP-Grossrat Sander Mallien Abhilfe schaffen.Von der Bauruine an bester Lage zum Luxushotel: Badener Investoren eröffnen an der kroatischen Küste ihr erstes Objekt im Ausland15 Milliarden für die Schweizer Armee und die Ukraine: Der Megadeal steht bereits vor dem Absturz – das sind die GründeCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Wirtschaft»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SBB stellt Topmanager wegen möglicher Interessenkonflikte freiSBB stellt Topmanager wegen möglicher Interessenkonflikte freiEin Geschäftsleitungsmitglied der SBB Cargo ist gleichzeitig Manager von weiteren Firmen. Eine davon prahlt mit Aufträgen, die sie von der SBB erhält.
Weiterlesen »

Die SBB haben jetzt einen grünen Sekunden-ZeigerDie SBB haben jetzt einen grünen Sekunden-ZeigerNicht nur der Sekundenzeiger soll grün sein: die SBB stellt ihre Weichen generell Richtung Nachhaltigkeit. Es laufen mehr als 200 Nachhaltigkeitsprojekte.
Weiterlesen »

Heruntergekommene Häuser in Zürich: Warum die «Junggesellenheime» der SBB bis heute überlebt habenHeruntergekommene Häuser in Zürich: Warum die «Junggesellenheime» der SBB bis heute überlebt habenIn der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs wird eine baufällig wirkende Häuserreihe 60 Jahre alt. Die Wohnblocks der SBB gelten als wichtige Bauzeugen – weil sie von den Schattenseiten des Wirtschaftsbooms erzählen.
Weiterlesen »

Kanton Solothurn und SBB entwickeln Mobilität und Logistik integriert weiterKanton Solothurn und SBB entwickeln Mobilität und Logistik integriert weiterHeute haben Regierungsrätin Sandra Kolly und SBB CEO Vincent Ducrot die Gesamtperspektive Solothurn unterzeichnet.
Weiterlesen »

Beschwerde zu Ausschreibung von SBB-Projekt im Tessin gutgeheissenBeschwerde zu Ausschreibung von SBB-Projekt im Tessin gutgeheissenDas Bundesverwaltungsgericht heisst eine Beschwerde gegen Ausschreibung von Arbeiten für neues SBB-Werk gut.
Weiterlesen »

SBB-Chef ist besorgt um Priorität des Schweizer BahnverkehrsSBB-Chef Vincent Ducrot hat in einem Interview Bedenken gegenüber den Verhandlungen mit der…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 17:13:23