So kommentiert der Bundesrat das Milliarden-Sparpaket

Switzerland Nachrichten Nachrichten

So kommentiert der Bundesrat das Milliarden-Sparpaket
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

«Wir müssen handeln», sagte Finanzministerin Karin Keller-Sutter über das Sparpaket in Milliardenhöhe.

«Wir müssen handeln», sagte Finanzministerin Karin Keller-Sutter über das Sparpaket in Milliardenhöhe.Quelle: Screenshot Youtube

Der Bundeshaushalt steht insbesondere wegen der steigenden Ausgaben für die Altersvorsorge und für die Armee vor grossen Herausforderungen. «Die ordentlichen Ausgaben wachsen deutlich schneller als die Einnahmen», sagte die Finanzministerin.Mit dem vom Bundesrat vorgelegten Sparpaket könne es gelingen, die prognostizierten Milliardendefizite zu bereinigen und den Haushalt ins Lot zu bringen, zeigte sich Keller-Sutter überzeugt.

«Jedoch können die verabschiedeten Klimaziele mit einem effizienteren Mitteleinsatz erreicht werden», sagte Keller-Sutter. Die vorgeschlagene Einsparung von 400 Millionen Franken beim Gebäudeprogramm bezeichnete Rösti als machbar. Dieses Programm habe seinen Dienst geleistet und könne zurückgefahren werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzen Schweiz: Bundesrat plant Milliarden-SparpaketFinanzen Schweiz: Bundesrat plant Milliarden-SparpaketMit sechzig Massnahmen will die Landesregierung die Finanzen stabilisieren. Ab 2027 soll damit das Budget um 3,6 Mr. Fr. entlastet werden.
Weiterlesen »

Rotstift: Hier will der Bundesrat fünf Milliarden Franken einsparenRotstift: Hier will der Bundesrat fünf Milliarden Franken einsparenDie Expertengruppe um Serge Gaillard legt 60 Sparvorschläge vor: Darunter weniger Geld für Subventionen für Gebäudesanierungen, Bildung, Verkehr oder die AHV. Was taugen die Vorschläge? Die wichtigsten Sparmassnahmen im Überblick.
Weiterlesen »

So will der Bundesrat Milliarden sparenSo will der Bundesrat Milliarden sparenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Der Bundesrat präsentiert Sparmassnahmen: 36 Milliarden ab 2027Der Bundesrat präsentiert Sparmassnahmen: 36 Milliarden ab 2027Der Bundesrat hat festgelegt, welche der von einer Expertengruppe vorgeschlagenen Sparmassnahmen weiterverfolgt werden sollen: Der Sparhammer trifft viele – von der AHV über Bundesangestellte bis Kitas.
Weiterlesen »

Live: So will der Bundesrat 4 Milliarden pro Jahr sparenLive: So will der Bundesrat 4 Milliarden pro Jahr sparenGleich drei Bundesräte stellen das «Entlastungspaket» für das Bundesbudget vor. Auch Steuern werden erhöht.
Weiterlesen »

«Wir haben bei null begonnen, als wir den Flughafen Klagenfurt übernommen haben«Wir haben bei null begonnen, als wir den Flughafen Klagenfurt übernommen habenDer kleinste Regionalflughafen Österreichs durchlebte in den vergangenen Jahren chaotische Zeiten. Seit der Rückverstaatlichung führt der 33-jährige Maximilian Wildt den Flughafen Klagenfurt aus der Krise. Mit Erfolg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 11:30:50