Der neue Chef der Swiss Life gilt als Klon seines Vorgängers – und das ist so gewollt.
Dem Verwaltungsrat der Swiss Life ist es gelungen, einen Patrick Frost 2.0 als neuen CEO zu finden. Der derzeitige Finanzchef Matthias Aellig tritt den Spitzenposten am 15. Mai an, Frost wechselt in den Verwaltungsrat. Ebenso wie sein Vorgänger ist Aellig rational, bodenständig, ein Naturwissenschaftler und als zugänglicher Vorgesetzter beliebt im Konzern. Seit 2010 hat er das in verschiedenen Positionen bewiesen.
Vor einigen Jahren hat das kinderlose Paar in der steuergünstigen Gemeinde einen Antrag für einen Neubau gestellt. Die Wissenschaftskarriere Wie schon sein Vorgänger Patrick Frost ist auch Matthias Aellig Naturwissenschaftler. Er studierte Physik an der Universität Bern und schrieb seine Promotion auf dem Gebiet des Sonnenwinds. Sein Doktorvater war der inzwischen emeritierte Professor Peter Bochsler. Der renommierte Forscher war an mehreren Raumfahrtmissionen beteiligt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
Kapo Zürich: Jann Leutenegger neuer Chef der KriminalpolizeiSicherheitsdirektor Mario Fehr hat Jann Leutenegger zum neuen Chef der Kriminalpolizei der Kantonspolizei Zürich ernannt.
Weiterlesen »
Früherer Kader der Credit Suisse wird Chef von Fintech-BankBei der Hypothekarbank Lenzburg folgt ein ehemaliger Grossbanker auf die langjährige und prägende Chefin Marianne Wildi. Der designierte Nachfolger kennt die Arbeit eines CEO aus nächster Nähe.
Weiterlesen »
Der Chopfab-Chef sollte sich mehr um nüchterne Finanzkennzahlen kümmernDie Euphorie über die beliebten Craft-Biere liessen Philip Bucher und sein Team unvorsichtig werden. Chopfab ist nun ein Sanierungsfall.
Weiterlesen »
Wegen Diskussion um Einheitspolizei: Chef der Regionalpolizei verlässt Muri nach acht Jahren im AmtRenato Orsi, Chef der Regionalpolizei und Leiter Sicherheit der Gemeinde Muri, hat auf Ende Mai 2024 gekündigt.
Weiterlesen »
Putins Stinkefinger: Er verhöhnt den Westen, weil die Sanktionen keine Wirkung hättenPutin prahlt mit der angeblichen Stärke der russischen Wirtschaft, doch Experten von der finnischen Zentralbank widersprechen.
Weiterlesen »