So bewältigen andere Länder die Wohnungsnot

Wohnungnot Nachrichten

So bewältigen andere Länder die Wohnungsnot
Wohnungsmangel
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Während Wohnraum in der Schweiz knapp ist und sich der Mangel in den nächsten Jahren vergrössern wird, zeigen Länder wie Frankreich und Japan strikte Lösungen – diese kommen jedoch mit Nachteilen.Wohnraum ist in der Schweiz knapp – und das Problem wird grösser.Einsprüche verzögern Bauprojekte in der Schweiz erheblich, was Investor*innen abschreckt.Die Wohnungsnot in der Schweiz verschärft sich.

Japan könnte ein Vorbild für Raumplanung sein. Dort gibt es keine strikte Trennung zwischen Wohn- und Arbeitszonen. Wohnungsbau ist also auch in Industriezonen erlaubt und die Einsprachen gegen Wohnbauprojekte sind selten. Laut der Auswertung hat weniger als die Hälfte der Schweizer Gemeinden ihren Nutzungsplan aktualisiert. Besonders ländliche Gemeinden bleiben stark zurück. Auf Mieterseite ist Geduld vielerorts notwendig, meint Wüest-Partner-Experte Weinert. «Alternativ kann man den Suchradius erweitern, was dank Homeoffice in vielen Branchen einfacher ist als noch vor 2020.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Wohnungsmangel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürich: «Keine Wohnungsnot in Schwamendingen, sondern Knappheit»Zürich: «Keine Wohnungsnot in Schwamendingen, sondern Knappheit»Kein Thema treibt die Zürcher und Zürcherinnen so um wie das Wohnen. Doch in Schwamendingen wird niemand verdrängt, finden Katrin Gügler und Anna Schindler von der Stadt.
Weiterlesen »

Pontresina, Zermatt, Andermatt, Grindelwald – alpine WohnungsnotPontresina, Zermatt, Andermatt, Grindelwald – alpine WohnungsnotWährend in Städten Wohnungsnot herrscht, gibt es in Bergregionen ähnliche Probleme aus anderen Gründen. Vier Beispiele.
Weiterlesen »

Wohnungsnot in Zürich: Mietende appellieren an StadtpräsidentinWohnungsnot in Zürich: Mietende appellieren an StadtpräsidentinEine Gruppe Mietender kritisiert die Haltung der Stadt gegenüber Menschen, die aus ihrem Quartier verdrängt werden – in einer Videonachricht an Corine Mauch.
Weiterlesen »

Wohnungsnot: Wir werden bald verdichtet wohnenWohnungsnot: Wir werden bald verdichtet wohnenJe weniger Bauland es gibt, desto eher werden Häuser aufgestockt. Das wird sich aber auf unsere Wohnqualität auswirken.
Weiterlesen »

Wohnungsnot: Sind Gemeinden schuld? Die Fakten im CheckWohnungsnot: Sind Gemeinden schuld? Die Fakten im CheckDer Besitzer einer grossen Baufirma kritisiert die Untätigkeit der Gemeinden beim Raumplanungsgesetz. Er trifft damit einen wunden Punkt, wie eine Erhebung des Bundes zeigt.
Weiterlesen »

Crowdhouse will mit neuem Modell die Wohnungsnot lindernCrowdhouse will mit neuem Modell die Wohnungsnot lindernDie Immobilien-Crowdinvesting-Gesellschaft möchte Projektentwicklern eine günstige Finanzierungsalternative bieten, konzentriert sich aufs Kerngeschäft und verstärkt die Geschäftsleitung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 04:29:49