Zürich: «Keine Wohnungsnot in Schwamendingen, sondern Knappheit»

Zürich Nachrichten

Zürich: «Keine Wohnungsnot in Schwamendingen, sondern Knappheit»
WohnungsnotWohnungsmangelImmobilien
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 63%

Kein Thema treibt die Zürcher und Zürcherinnen so um wie das Wohnen. Doch in Schwamendingen wird niemand verdrängt, finden Katrin Gügler und Anna Schindler von der Stadt.

Kein Thema treibt die Zürcher und Zürcherinnen so um wie das Wohnen. Doch in Schwamendingen wird niemand verdrängt, finden Katrin Gügler und Anna Schindler von der Stadt .Was kann getan werden, um dieses Problem zu lösen?Es läuft nicht alles schief, aber oft dauert es einfach lange. Wir leben in einem föderalistischen System. Unsere politischen Prozesse sind träge und gleichzeitig gibt es immer mehr gesellschaftliche Fragen, wo es schnell gehen muss.

Ende Mai zogen Tausende Mieter und Mieterinnen durch Zürichs Strassen und machten auf die Wohnungsnot aufmerksam. Wie nehmen Sie derzeit die Stimmung wahr? Wir gehen gegen diese Segregation vor, die viele andere Städte in Europa kennen. Aber die Verdrängung würde ich gerne etwas relativieren. Der Wohnungsmarkt ist per se sehr dynamisch, alleine 30 Prozent der Wohnungen wechseln pro Jahr ihre Mieter und Mieterinnen.

Dann wird auch innerhalb kurzer Zeit wieder alles renoviert. Es wäre wünschenswert, man hätte eine kontinuierliche Transformation, statt dass alles gleichzeitig saniert oder ersetzt wird.Ich will damit sagen, wir haben in Schwamendingen viele Bauten, die aus einer ähnlichen Zeit stammen. Das führt dazu, dass aktuell viel gebaut wird und sich verändert. Positiv ist zu erwähnen, dass in Schwamendingen auch viele Genossenschaften bauen.

Genau. Aber das ist mit diesem Projekt erreicht worden. Wir haben Bewusstsein geschaffen, wie man anders umbauen kann. Wir haben aufgezeigt, dass sich sozialverträgliches Bauen und Rendite nicht beissen.Viele Mieter und Mieterinnen fühlen sich von der Stadt alleingelassen, wenn sie nach einer Kündigung keine neue Bleibe in Zürich finden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Wohnungsnot Wohnungsmangel Immobilien Familien Einkommen Wirtschaft Stadt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Badi Zürich: Der perfekte Bade-Tag in ZürichBadi Zürich: Der perfekte Bade-Tag in ZürichIn den Bädern der Stadt kann man weit mehr als nur ins Wasser tauchen. Von früh bis spät warten Sport- oder Wellnessangebote, gutes Essen und Kultur. Wir haben einen idealen Tag zusammengestellt.
Weiterlesen »

Taylor Swift in Zürich: «Swifties» aus den USA reisen nach ZürichTaylor Swift in Zürich: «Swifties» aus den USA reisen nach ZürichHohe Preise und zum Teil eine weite Anreise: Taylor Swift lockt so viele Fans nach Zürich, dass Übernachtungsmöglichkeiten rar und teuer geworden sind.
Weiterlesen »

Schulhaus Brunnenhof in Zürich: Neben dem Radiostudio in Zürich entsteht ein NeubauSchulhaus Brunnenhof in Zürich: Neben dem Radiostudio in Zürich entsteht ein NeubauDamit es in der neuen Schulanlage Brunnenhof in Zürich-Oerlikon genügend Platz hat, wird das frühere Radiostudio mit einem Neubau ergänzt. Nun steht das Siegerprojekt fest.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich: Keine Starts wegen IT-PanneFlughafen Zürich: Keine Starts wegen IT-PanneIT-Probleme bei der Flugsicherung haben am Freitagnachmittag den Flugverkehr teilweise lahmgelegt. 18 Starts und 19 Landungen mussten annulliert werden.
Weiterlesen »

Nach IT-Panne bei Skyguide heben Flugzeuge in Zürich wieder abAm Flughafen Zürich haben am Freitagnachmittag während rund 90 Minuten keine Flugzeuge starten…
Weiterlesen »

Umgang mit Trans Jugendlichen: Jetzt übernimmt eine EthikerinUmgang mit Trans Jugendlichen: Jetzt übernimmt eine EthikerinDer Kanton Zürich hat im Umgang mit trans Jugendlichen keine systematischen Mängel erkannt, sieht aber Handlungsbedarf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 22:29:37