SNB kauft im dritten Quartal 2024 erneut Devisen

FINANZA Nachrichten

SNB kauft im dritten Quartal 2024 erneut Devisen
SNBDevisenFranken
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im dritten Quartal 2024 erneut Devisen erworben. Nach einer Kehrtwende Anfang Jahr, bei der die SNB erstmals seit 2022 wieder Devisen kaufte, stieg der Wert der Devisenkäufe auf 728 Millionen im dritten Quartal. Die SNB hatte den Leitzins vor drei Wochen um 0,5 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent gesenkt, da die Inflation zurückgegangen war und nur noch 0,3 Prozent für 2025 erwartet wird.

Die Schweizerische Nationalbank ( SNB ) verwendet seit einiger Zeit Käufe und Verkäufe am Devisen markt, um den Franken je nach aktueller Situation zu stützen oder zu schwächen. Im dritten Quartal 2024 kaufte die Notenbank Devisen im Wert von 728 Millionen. Anfang Jahr hatte die SNB eine Kehrtwende vollzogen und zum ersten Mal seit dem ersten Quartal 2022 wieder Devisen gekauft. Im ersten Halbjahr erwarb die Nationalbank Devisen im Umfang von 384 Millionen.

Der Franken hatte nach dem Ende der Coronapandemie und dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs am 24. Februar 2022 stark an Wert gewonnen, ist aber inzwischen wieder beruhigt und ist sogar stärker zurückgegangen als die SNB erwartet hatte. Aus diesem Grund haben die Währungshüter vor drei Wochen den Leitzins überraschend kräftig um 0,5 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent gesenkt. Für 2025 erwarten sie nur noch eine Teuerung von 0,3 Prozent. Im September lag die Prognose noch bei 0,6 Prozent. „Insbesondere die weitere Rückläufigkeit der Inflation“, sagte SNB-Chef Thomas Jordan, „führt dazu, dass wir unsere Erwartungen an die Inflation im Jahr 2025 deutlich nach unten korrigieren müssen.“ Weitere Zinssenkungen sind nicht ausgeschlossen, um die Preisstabilität zu gewährleisten, die bei einer Teuerung von 0 bis maximal 2 Prozent liegt. Schlegel betonte, dass Zinssenkungen das Hauptinstrument der Notenbank bleiben würden, falls die Inflation wieder an Fahrt aufnehmen sollte. Gleichzeitig sei die SNB aber weiterhin bereit, bei Bedarf am Devisenmarkt zu intervenieren. Frühere Aussagen, dass auch Devisenmarktinterventionen ein fester Bestandteil der Politik seien, wiederholt die Währungshüter vor drei Wochen nicht. Vor dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs hatte die SNB noch grosse Mengen an Devisen gekauft, um eine zu starke Aufwertung des Schweizer Frankens zu verhindern. So wurden im Jahr 2020 Devisen für knapp 110 Milliarden Franken erworben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

SNB Devisen Franken Inflation Leitzins

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SNB kaufte im dritten Quartal Devisen im Wert von über 700 Millionen FrankenSNB kaufte im dritten Quartal Devisen im Wert von über 700 Millionen FrankenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im dritten Quartal 2024 erneut Devisen erworben.
Weiterlesen »

SNB kauft im dritten Quartal Devisen im Umfang von 728 MillionenSNB kauft im dritten Quartal Devisen im Umfang von 728 MillionenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im dritten Quartal 2024 erneut Devisen erworben. Von Juli bis September kaufte die Notenbank Devisen im Gegenwert von 728 Millionen Franken, wie aus einer am Dienstag publizierten SNB-Statistik hervorging.
Weiterlesen »

Prominente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente blicken auf 2024 zurück und geben Vorsätze für 2024 bekanntProminente aus dem Kanton Luzern sprechen über ihre Silvesterpläne, ihren schönsten Moment im vergangenen Jahr und ihre Vorsätze für das neue Jahr.
Weiterlesen »

Devisen: Franken gibt nach SNB-Zinssenkung nachDevisen: Franken gibt nach SNB-Zinssenkung nachEine unerwartet starke Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank hat am Donnerstag den Franken gegenüber Euro und US-Dollar etwas geschwächt.
Weiterlesen »

Leistungsbilanz im dritten Quartal mit Überschuss von 6 MilliardenLeistungsbilanz im dritten Quartal mit Überschuss von 6 MilliardenIm dritten Quartal 2024 erzielte die Schweiz einen deutlich geringeren Leistungsbilanz-Überschuss von 6 Milliarden Franken.
Weiterlesen »

Leistungsbilanz im dritten Quartal mit Überschuss von 6 MilliardenLeistungsbilanz im dritten Quartal mit Überschuss von 6 MilliardenDie Schweizer Volkswirtschaft hat im dritten Quartal 2024 einen deutlich tieferen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 05:14:44