Die erst 19-jährige Juniorinnen-Weltmeisterin Alexandria Loutitt schlägt an der Nordischen Ski-WM in Planica überraschend auch bei der Elite zu. srfsport
Alexandria Loutitt surft auf einer Erfolgswelle: Rund einen Monat nach dem Titel bei den Nachwuchs-Weltmeisterschaften in Whistler landete das Talent aus Calgary eine Stufe weiter oben den nächsten Gold-Coup. Die erst 19-Jährige düpierte auch bei den globalen Elite-Titelkämpfen alle.
Loutitt hält dem Druck standZur Halbzeit des Pensums auf der Grossschanze hatte Loutitt nach einem Flug auf 134,5 Meter, aber dank deutlich besseren Haltungsnoten ex aequo an der Spitze mit Maren Lundby gelegen. Die nach einem Jahr Pause wegen Gewichtsproblemen wieder erstarkte norwegische Titelhalterin landete mit ihrem ersten Versuch erst bei 139,5 Metern und überflügelte so den seit 2014 bestehenden Schanzenrekord um satte 4,5 Meter.
Schweizer Duo muss nach 1. Sprung zusammenpackenIm finalen Durchgang, der von den 40 Starterinnen nur den Top 30 vorenthalten blieb, waren die beiden jungen Schweizerinnen Sina Arnet und Emely Torazza nicht mehr mit dabei. Nach der am Vortag gemeisterten Qualifikation müssen sich beide daran festhalten, wertvolle Erfahrungen für ihre weitere Entwicklung gesammelt zu haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Skisprung-Quali in Planica - Arnet und Torazza verdienen sich das WeiterkommenAn der Nordischen Ski-WM im slowenischen Planica konnten die Schweizer Skisprung-Nachwuchshoffnungen Sina Arnet und Emely Torazza in der Qualifikation liefern. srfnordisch
Weiterlesen »
WM in Planica: 15 km Skating - Krüger macht sich zum Doppelweltmeister – Kläbo «nur» 4.Die norwegischen Langläufer dominieren in Planica auch das WM-Rennen über 15 km Skating. Johannes Hösflot Kläbo geht aber leer aus. srfsport
Weiterlesen »
Lupfig AG: Neulenker (18) mit 109 km/h statt erlaubten 60 km/h gemessenAm gestrigen Dienstagabend führte die Kantonspolizei in Lupfig eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurde ein Neulenker mit 42 km/h zu schnell gemessen. Seinen Führerausweis musste er auf de…
Weiterlesen »
Französische Charmeoffensive - Konziliant statt arrogant: Kann Macron Afrika für sich gewinnen?Vor seiner Afrika-Reise bemüht Frankreichs Präsident EmmanuelMacron grosse Worte: Er will eine neue Ära im Verhältnis zu Afrika einläuten. Doch auch andere Staaten haben Ambitionen auf dem Kontinent.
Weiterlesen »
Wasserstoff statt Kohle: Thyssenkrupp will «grünen» Stahl herstellenAuf dem Weg zur Klimaneutralität will Deutschlands grösster Stahlhersteller Thyssenkrupp seine neue wasserstofffähige Grossanlage zur Eisenherstellung Ende 2026 in Betrieb nehmen.
Weiterlesen »