Am gestrigen Dienstagabend führte die Kantonspolizei in Lupfig eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurde ein Neulenker mit 42 km/h zu schnell gemessen. Seinen Führerausweis musste er auf de…
Am gestrigen Dienstagabend führte die Kantonspolizei in Lupfig eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurde ein Neulenker mit 42 km/h zu schnell gemessen.Am Dienstagabend, 28. Februar 2023, führte die Kantonspolizei an der Bahnhofstrasse in Lupfig eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei erlaubten 60 km/h wurde ein 18-jähriger Neulenker mit 109 km/h gemessen.
Seinen Führerausweis auf Probe, welchen er noch kein ganzes Jahr besass, musste er auf der Stelle abgeben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Schweizer setzen trotz Wartezeiten auf Green-Tech-HeizungenLupfig (ots) - - Energie Trendmonitor Schweiz 2023 Gut zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizer würden sich bei der Wahl eines neuen Heizsystems für eine...
Weiterlesen »
Bus statt Zug: Totalsperre im Rheintal spaltet die MeinungenZwischen Buchs und Altstätten verkehren seit Montagmorgen Bahnersatzbusse. Es ist mit einer Reisezeitverlängerung von bis zu 30 Minuten zu rechnen. Was die Reisenden von dieser Umstellung halten, siehst du im Video.
Weiterlesen »
Statt EM: SP fordert echte Förderung des FrauenfussballsDie Stadt St.Gallen will sich als möglicher Austragungsort mit 2,8 Millionen Franken an der Fussball-Europameisterschaft (EM) 2025 der Frauen beteiligen. Die SP-Fraktion lehnt die Vorlage mehrheitlich ab und fordert stattdessen eine echte Förderung des Frauen- und Mädchenfussballs.
Weiterlesen »
Neuer Therapieansatz bei Alkoholproblemen – Kontrolliertes Trinken statt AbstinenzZwischen Genusstrinken und Sucht besteht eine grosse Grauzone. In einem Onlinekurs lernen Gefährdete, ihren Alkoholkonsum im Zaum zu halten.
Weiterlesen »
Französische Charmeoffensive - Konziliant statt arrogant: Kann Macron Afrika für sich gewinnen?Vor seiner Afrika-Reise bemüht Frankreichs Präsident EmmanuelMacron grosse Worte: Er will eine neue Ära im Verhältnis zu Afrika einläuten. Doch auch andere Staaten haben Ambitionen auf dem Kontinent.
Weiterlesen »