Der starke Mann im Schweizer Skiverband staunt über Lara Gut-Behrami, wünscht sich Skirennen in China und schwärmt von Olympia in der Schweiz.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer starke Mann im Schweizer Skiverband staunt über Lara Gut-Behrami, wünscht sich Skirennen in China und schwärmt von Olympia in der Schweiz.Meine Frau ist vor allem froh darüber. Ich kam so wohl um eine Scheidung herum.
Die Schweiz hat an der WM in Saalbach bis jetzt zwölf Medaillen gewonnen, einzig an der Heim-WM in Crans-Montana 1987 gab es mit 14 mehr. Wie fällt Ihre Bilanz aus? Sicher auch. Den Umschwung hat damals Hans Flatscher als Cheftrainer der Frauen hingekriegt. Er schaffte es mit seiner Art, dass sich Lara und Swiss-Ski näherten, das geschah nicht über Nacht. Und natürlich sahen wir seither einen Reifeprozess einer hochtalentierten, erfolgreichen Athletin, die dank der Konsequenz gegenüber sich selbst und gegenüber ihrem Umfeld dorthin kam, wo sie mit 17 war und heute noch ist.
In Ihrer Regentschaft ist die Schweiz zur Nummer 1 aufgestiegen und Swiss-Ski personell wie finanziell enorm gewachsen. Ist das Limit erreicht? Ich bin enttäuscht, dass das noch nicht passiert ist, wir brauchen diese Ostmärkte. Wir wissen, welche drei Märkte wir haben müssen, und wir wüssten auch, wie wir sie erschliessen könnten.Es hiess schon vor Jahren, in China gebe es zig Millionen potenzielle Skifahrer und Skifahrerinnen. Mit Verlaub: Das ist doch eine Utopie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lara Gut-Behrami: Emotionale Momente bei der Ski-WMLara Gut-Behrami zeigt bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ungewohnte Emotionen und begeistert Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann.
Weiterlesen »
Von Urs Lehmann bis zum spanischen Slalomkünstler: Die grössten Überraschungen der Ski-WM-GeschichteSki-Weltmeisterschaften brachten immer wieder spezielle Siegerinnen und Sieger hervor. Ein Rückblick auf die grössten WM-Sensationen.
Weiterlesen »
Die Verbannung ist beendet: Odermatt, Von Allmen und Co. kehren im Sommer nach Zermatt zurückSwiss-Ski übernimmt die Koordination der Gletschertrainings am Matterhorn und Zermatt erhält Weltcuprennen auf dem Gornergrat.
Weiterlesen »
Streit beigelegt: Franjo Von Allmen und Marco Odermatt dürfen wieder nach ZermattSwiss-Ski übernimmt die Koordination der Gletschertrainings am Matterhorn und Zermatt erhält Weltcuprennen auf dem Gornergrat.
Weiterlesen »
Zermatt und Swiss-Ski vereinbaren langfristiges Engagement im SkisportNach dem Streit um die Zukunft der Gletscherrennen in Zermatt haben Swiss-Ski und die Zermatter Bergbahnen eine langfristige Vereinbarung abgeschlossen. Swiss-Ski wird die Trainingsgestaltung auf dem Theodulgletscher übernehmen und Zermatt erhält ab 2028 zwei Weltcuprennen im Speedbereich.
Weiterlesen »
Streit beigelegt: Franjo Von Allmen und Marco Odermatt dürfen wieder nach ZermattSwiss-Ski übernimmt die Koordination der Gletschertrainings am Matterhorn und Zermatt erhält Weltcuprennen auf dem Gornergrat.
Weiterlesen »