Swiss-Ski übernimmt die Koordination der Gletschertrainings am Matterhorn und Zermatt erhält Weltcuprennen auf dem Gornergrat.
Swiss-Ski übernimmt die Trainingsgestaltung auf dem Theodulgletscher, kann die Pisten bis mindestens 2034 selbst nutzen und weitervermieten - etwa als Tauschgeschäft. Und Zermatt erhält ab 2028 zwei Weltcuprennen.Zermatt ist ein Ort, der Emotionen auslöst. Mit dem Matterhorn als Wahrzeichen lockt die Walliser Destination jährlich Millionen von Touristen an. Und das Skigebiet gehört zu den exklusivsten und schneesichersten der Welt.
Doch nun ist dieser Streit zwischen der FIS, Swiss-Ski und den Zermatter Bergbahnen rund um ihren charismatischen Präsidenten Franz Julen beigelegt. Man schaut nicht nur wieder gemeinsam in die Zukunft, sondern schlägt in mehrerlei Hinsicht langfristige Nägel mit Köpfen ein – mit interessanter neuer Ausrichtung.
Zurzeit prüft man gemeinsam mit Cervinia, dem vorgesehenen Zielort der Gletscherabfahrten, ob dort zeitgleich mit den Männer-Speedrennen im März technische Disziplinen der Frauen ausgetragen werden könnten. «Das würde dem ursprünglichen Zweiländer-Gedanken entsprechen», sagt Julen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der steile Aufstieg von Strahlemann Franjo von AllmenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Franjo von Allmen: Hoffnungsträger und DruckDer Schweizer Skirennfahrer Franjo von Allmen ist nach zwei Podestplätzen in dieser Saison zum Favoriten in Wengen aufgestiegen. Doch der 23-Jährige dämpft die Erwartungen und konzentriert sich Schritt für Schritt auf seine Ziele.
Weiterlesen »
Franjo von Allmen: Der Schweizer Ski-AufsteigerFranjo von Allmen ist einer der vielen Durchstarter von Swiss Ski in dieser Saison. Der 23-jährige Skirennfahrer feierte in den Abfahrten von Bormio und Gröden sensationelle zweite Plätze. Nun steht für den Berner Oberländer das Heimrennen am Lauberhorn auf dem Programm.
Weiterlesen »
Super-G Wengen: Franjo von Allmen siegt sensationellFranjo von Allmen gewinnt erstmals ein Rennen im Weltcup. Und das gleich vor Heimpublikum. Dritter wird Stefan Rogentin, nach ganz schwierigen Tagen.
Weiterlesen »
Franjo von Allmen bleibt nach Sieg am Lauberhorn bescheidenFranjo von Allmen (23) gewinnt mit dem Super-G am Lauberhorn sein erstes Weltcuprennen. Mit ihm freut sich das Berner Oberland
Weiterlesen »
Super-G Wengen: Franjo von Allmen feiert ersten WeltcupsiegMit dem Super-G beginnt das Rennwochenende am Lauberhorn. Franjo von Allmen gewinnt das Rennen und noch ein Schweizer fährt aufs Podest.
Weiterlesen »