Im Vergleich der TV-Ratings zwischen Ski-WM und Biathlon-WM zeigt sich, dass die Biathleten mehr Zuschauer anziehen. Der Artikel untersucht die Gründe für die unterschiedliche Popularität und diskutiert die Zukunft der Alpinen.
Ski-WMTagesstrukturenDer Einwohnerrat hat dem Sonderkredit für die externe Essenszulieferung für den Mittagstisch zugestimmt. Der Gemeinderat muss allerdings prüfen, ob die Elternbeiträge noch zeitgemäss sind.Sind Sie nach drei Wochen schon Trump-müde? Mit diesen Tipps geht es besser
Der neue US-Präsident verursacht beinahe täglich neue Schockwellen. Eine gute Bewältigungsstrategie ist da umso wichtiger. Das gilt für die Politik wie auch für jeden Einzelnen.Bö zieht mehr als Odermatt: Im TV-Vergleich zwischen Ski- und Biathlon-WM haben die Biathleten Vorteile Mitten im Schweizer Ski-WM-Fieber beginnt am kommenden Mittwoch in der Lenzerheide die Biathlon-WM. Weshalb läuft ein Teil der Weltmeisterschaften parallel? Und wer schart mehr Publikum hinter sich? International zumindest hat Biathlon die viel grössere Strahlkraft. Denn die Alpinen haben ein Problem.
SRF muss weiter sparen, nun müssen bekannte Formate dran glauben. Die Sendung «G&G» wird abgesetzt, ebenso «SRF bi de Lüt – Live». Die Schweizer Kulturszene trifft das empfindlich.GastronomieRatgeberCopyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
BIATHLON SKI-WM TV-Ratings ALPINER POPULARITÄT
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski-WM: Horw genehmigt Millionen-Catering und Biathlon holt mehr Zuschauer als Alpine SkiDer Luzerner Einwohnerrat genehmigte einen Sonderkredit für das Catering des Mittagstisches. Gleichzeitig startet die Biathlon-WM in der Lenzerheide und zieht im internationalen Vergleich mehr Zuschauer an als die Ski-WM.
Weiterlesen »
Ski-WM 2025: Bernhard Russi über Marco Odermatt und SkiDer grösste Skiclub im Land wird von Kindern überrannt, in Bernhard Russis Beiz sind die Tische vor dem TV ausgebucht: Sechs Insider erzählen, wie sie den Triumph des Skiteams im Alltag spüren.
Weiterlesen »
Ski-WM 2025: Österreichs Ski-Chefin mit Ansage: «Werden die Schweiz einholen»Roswitha Stadlober sieht die sportliche Krise als Ansporn, um den Rückstand auf die Schweiz durch Nachwuchsförderung und Wissenstransfer zu verringern.
Weiterlesen »
Bö zieht mehr als Odermatt: Im TV-Vergleich zwischen Ski- und Biathlon-WM haben die Biathleten VorteileMitten im Schweizer Ski-WM-Fieber beginnt am kommenden Mittwoch in der Lenzerheide die Biathlon-WM. Weshalb läuft ein Teil der Weltmeisterschaften parallel? Und wer schart mehr Publikum hinter sich? International zumindest hat Biathlon die viel grössere Strahlkraft. Denn die Alpinen haben ein Problem.
Weiterlesen »
Die Schwyzerin Jill Bürgler ist im nationalen Biathlon-Cup seit fast zwei Jahren ungeschlagenAuf dem Langis kürt sich die 13-jährige Biathletin zur Zentralschweizer Meisterin – auch wenn sie zweimal im Schiessstand patzt. Mit Livia Piller sorgt eine weitere Zentralschweizerin bei den ältesten Mädchen für zwei Podestplätze.
Weiterlesen »
Klamroths Australier-Vergleich bei Gruppenvergewaltigungen sorgt für EmpörungLouis Klamroth, Moderator der Sendung „Hart aber Fair“, geriet erneut in die Kritik, nachdem er bei der Diskussion über Gruppenvergewaltigungen in Deutschland behauptete, ein australischer Austauschstudent könnte genauso gut ein Täter sein. Kritiker werfen ihm vor, sich nicht ausreichend auf das Thema vorbereitet zu haben und die Realität zu beschönigen. Tatsächlich zeigen offizielle Polizeistatistiken, dass die häufigsten Herkunftsländer der Tatverdächtigen Syrien, Afghanistan, Irak und die Türkei sind.
Weiterlesen »