Sirenen-Test in der Schweiz: 5000 Sirenen ertönen und Alertswiss wird überprüft

Nachrichten Nachrichten

Sirenen-Test in der Schweiz: 5000 Sirenen ertönen und Alertswiss wird überprüft
Sirenen-TestSchweizWarn-App
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 63%

Deutschland durchlebt heute einen bundesweiten Sirenen-Test. Rund 5000 Sirenen ertönen, um ihre Funktionstüchtigkeit zu überprüfen. Gleichzeitig wird die Warn-App Alertswiss getestet.

Heute, um 13:30 Uhr, findet in der Schweiz der bundesweite Sirenen-Test statt. Rund 5000 Sirenen werden auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet, gleichzeitig wird auch die Warn-App Alertswiss überprüft. Der Test erstreckt sich von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr und umfasst sowohl den Allgemeinen Alarm (ein regelmässiger auf- und absteigender Heulton während einer Minute) als auch den Wasseralarm in den Zonen unterhalb von Stauanlagen (zwölf tiefe Dauertöne von 20 Sekunden).

Letztes Jahr funktionierten 99 Prozent der Sirenen einwandfrei. In jedem Kanton wird ausserdem eine Meldung via Alertswiss ausgelöst. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) ruft gleichzeitig dazu auf, einen eigenen Notvorrat anzulegen. Mit dem Notvorratrechner des Bundesamtes für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) kann der eigene Notvorrat errechnet und überprüft werden. Eine entsprechende Broschüre wird Mitte Februar in überarbeiteter Form erhältlich sein.Wenn es sich um einen angekündigten Test handelt, musst du gar nichts tun. Sonst: Radio hören oder dich über Alertswiss informieren. Die Radiosender sind zudem verpflichtet, im Alarmfall die Instruktionen der Behörden zu verbreiten. Dieses Jahr findet der Test erstmals nach der Abschaltung der UKW-Frequenzen der SRG-Sender statt. Deren Radiosignale werden neu nur noch über DAB+ gesendet. Eine Ausnahme gibt es jedoch, nämlich das sogenannte Notfallradio. Dieses UKW-basierte, im Unterhalt aber sehr teure System ermöglicht einen Radioempfang in Schutzräumen. Es soll aber gemäss einem Bundesratentscheid nicht weiterbetrieben werden. Grund dafür: Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz geht davon aus, dass kurze Aufenthalte in Schutzräumen in Katastrophen- oder Kriegsfällen wahrscheinlicher sind als wochen- oder monatelanges Verbleiben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Sirenen-Test Schweiz Warn-App Alertswiss Notfall Bundesamt Für Bevölkerungsschutz Babs

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eigener Notvorrat soll zum Sirenentest am Mittwoch überprüft werdenEigener Notvorrat soll zum Sirenentest am Mittwoch überprüft werdenRund 5000 Sirenen in der ganzen Schweiz werden am heutigen Mittwoch auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Gleichzeitig wird auch die Warn-App Alertswiss überprüft.
Weiterlesen »

Eaton Fire zerstört 5000 Gebäude in Kalifornien, mindestens 5 ToteEaton Fire zerstört 5000 Gebäude in Kalifornien, mindestens 5 ToteIn Kalifornien hat das Eaton Fire 5000 Gebäude zerstört und mindestens fünf Todesopfer gefordert. Die Behörden haben bereits 20 Personen wegen Plünderungen festgenommen. Ein weiterer Brand breitet sich in der Nähe von Los Angeles aus.
Weiterlesen »

Eigener Notvorrat soll zum Sirenentest im Februar überprüft werdenEigener Notvorrat soll zum Sirenentest im Februar überprüft werdenRund 5000 Sirenen in der ganzen Schweiz werden am 5. Februar auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Gleichzeitig wird auch die Warn-App Alertswiss überprüft. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) ruft dazu auf, einen eigenen Notvorrat anzulegen.
Weiterlesen »

Sirenentest: Eigener Notvorrat überprüfenSirenentest: Eigener Notvorrat überprüfenRund 5000 Sirenen in der ganzen Schweiz werden am 5. Februar auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Gleichzeitig wird auch die Warn-App Alertswiss überprüft. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) ruft dazu auf, einen eigenen Notvorrat anzulegen.
Weiterlesen »

Sirenentest: Das musst du für den Notfall wissenSirenentest: Das musst du für den Notfall wissenAm 5. Februar findet schweizweit der periodische Sirenentest statt: Die rund 5000 Sirenen sollen im Ernstfall zuverlässig alarmieren.
Weiterlesen »

Kristin Davis: Mann lieh sich Geld und ignorierte mich dannKristin Davis: Mann lieh sich Geld und ignorierte mich dannKristin Davis, bekannt als Carries Freundin Charlotte aus «Sex and the City», wurde von einem Mann versetzt, der ihr 5000 Dollar schuldete.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 08:19:07