Sind die UNO-Blauhelme ein Auslaufmodell?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Sind die UNO-Blauhelme ein Auslaufmodell?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

Obschon es immer mehr Kriege und Konflikte gibt, werden kaum noch neue Blauhelmmissionen beschlossen.

Das jüngste Beispiel liegt erst ein paar Tage zurück. Die USA drängten im UNO-Sicherheitsrat darauf, auf Haiti wieder eine Blauhelmmission einzusetzen. Russland und China verhinderten das jedoch mit ihrem Veto.

Der Blauhelmchef hadertDie Worte des obersten UNO-Blauhelmchefs Jean-Pierre Lacroix jüngst im UNO-Sicherheitsrat glichen einem langen Klagelied: «Es fehlt immer stärker der breite politische und finanzielle Rückhalt für Blauhelmoperationen. Wichtige Akteure vor Ort sind oft überhaupt nicht an einem Frieden interessiert.

Noch um die Jahrhundertwende gab es weltweit mehr als 110'000 UNO-Friedenssoldaten. Derzeit sind es noch gut 70'000, verteilt auf knapp ein Dutzend Operationen. «Vorbei die Zeiten, als Blauhelme auch an Konflikt-Hotspots wie Bosnien oder Mali entsandt wurden», sagt Jaïr van der Lijn vom Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preise für Wohneigentum im Oktober erneut gestiegenPreise für Wohneigentum im Oktober erneut gestiegenDie Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind gestiegen, während die Angebotsmieten gesunken sind.
Weiterlesen »

Exporte der Euro-Länder legen im September zu - Importe schrumpfenExporte der Euro-Länder legen im September zu - Importe schrumpfenDie Exporte der Euro-Länder sind im September leicht gestiegen, während die Importe zurückgegangen sind.
Weiterlesen »

Umfrage bei den Aargauer Spitälern zeigt: Immer mehr Patienten sind gewalttätig – aber es gibt grosse UnterschiedeUmfrage bei den Aargauer Spitälern zeigt: Immer mehr Patienten sind gewalttätig – aber es gibt grosse UnterschiedeDas Departement Gesundheit und Soziales hat die Aargauer Spitäler zu Gewalt befragt. Vor allem die grossen Kliniken beklagen eine Zunahme von gewalttätigen Vorfällen. Die Regierung möchte die Sicherheitsdienste der Notfallstationen mit mehr Geld unterstützen.
Weiterlesen »

– Club-Chef Müller sagt: «Unsere Gäste sind immer etwa gleich alt»– Club-Chef Müller sagt: «Unsere Gäste sind immer etwa gleich alt»Der Club ist bekannt für Techno und Hip-Hop-Partys. Müller spricht über Partylabels, Altersdurchschnitt, Nachtleben und DJs.
Weiterlesen »

In der Zentralschweiz sind immer noch Tausende ungültige Führerausweise im UmlaufIn der Zentralschweiz sind immer noch Tausende ungültige Führerausweise im UmlaufSeit dem 1. November sind die blauen Papier-Führerausweise ungültig. Fast 8000 Zentralschweizerinnen und Zentralschweizer haben die Umtauschfrist verpasst.
Weiterlesen »

Kirchenaustritte sind für sie ein Segen: Eine Trauerrednerin erzählt, weshalb ihr Angebot immer beliebter wirdKirchenaustritte sind für sie ein Segen: Eine Trauerrednerin erzählt, weshalb ihr Angebot immer beliebter wirdMit 60 lässt sich Regina Wurster frühpensionieren, gleichzeitig macht sie sich selbstständig. Als professionelle Trauerrednerin hilft sie Hinterbliebenen beim Abschiednehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 21:45:35